- Heuchelheim (Reichelsheim)
-
Heuchelheim Stadt Reichelsheim (Wetterau)Koordinaten: 50° 22′ N, 8° 52′ O50.3677777777788.8669444444444125Koordinaten: 50° 22′ 4″ N, 8° 52′ 1″ O Höhe: 125–130 m ü. NN Fläche: 1,47 km² Einwohner: 423 Postleitzahl: 61203 Vorwahl: 06035 Heuchelheim ist der kleinste Stadtteil von Reichelsheim (Wetterau) im Wetteraukreis, Hessen.
Heuchelheim liegt in der Wetterau, nördlich und nicht weit entfernt vom Hauptort. Östlich des Dorfes liegen zwei Angelteiche, die ehemaligen Klärteiche des Braunkohletagebaus. Nordwestlich liegen der Pfaffensee und der Teufelsee, die aus den Tagebauen II und III entstanden sind.
Am nördlichen Ortsausgang befinden sich die ehemaligen Tagebauanlagen der PREAG, die heute von der Stadt Reichelsheim als Bauhof genutzt werden.
Der Ort wurde im Jahre 1230 erstmals erwähnt.
In Heuchelheim gibt es folgende Baudenkmäler:
- Gesamtanlage Heuchelheim
- Hauptstraße 10
- Im Kirchgrund 3
- Im Kirchgrund 6, evangelische Pfarrkirche, ehem. St. Maria
Das Vereinsleben in Heuchelheim wird primär bestimmt durch die Freiwillige Feuerwehr und den Landfrauenverein. Das in jedem Jahr durchgeführte Sommerfest wird abwechselnd von den beiden Vereinen – mit gegenseitiger Unterstützung – organisiert.
Der öffentliche Personennahverkehr wird durch die Buslinie FB03 sichergestellt.
Beienheim | Blofeld | Dorn-Assenheim | Heuchelheim | Reichelsheim | Weckesheim
Wikimedia Foundation.