Casus obliqus

Casus obliqus

Als Obliquus [oˈbliːkvʊs] (eigentlich lat.: casus obliquusschiefer Kasus/Fall“) wird ein Kasus bezeichnet, der nicht der Kasus ist, in dem üblicherweise das Subjekt des Satzes auftritt. Oblique Kasus [oˈbliːkvə ˈkaːzuːs] sind im Deutschen also:

Das Gegenteil des Obliquus ist der Rektus (oder casus rectus).

Die Bezeichnungschiefer Kasusgeht auf die Darstellung der Kasusrelationen in der griechischen Grammatiktradition der Stoa zurück. In den romanischen Sprachen haben sich aus dem auf den lateinischen Akkusativ zurückgehenden Obliquus die heutigen Nominativformen entwickelt.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/240803 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”