Hugo III. (Burgund) — Hugo III. Hugo III. (frz. Hugues III, * wohl 1148; † 25. August 1192 in Akkon) war ein Herzog von Burgund und durch Ehe ein Dauphin von Viennois aus der Dynastie der Kapetinger (Haus Burgund). Er war der älteste Sohn des Herzogs Odo II. von… … Deutsch Wikipedia
Hugo IV. (Burgund) — Hugo IV. (* 9. März 1212 in Villaines en Duesmois; † 27. Oktober 1272) war Herzog von Burgund (von 1218 bis 1272) und Titularkönig des kurzlebigen lateinischen Königreiches Thessalonike (von 1266 bis 1272). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehe und… … Deutsch Wikipedia
Hugo V. (Burgund) — Hugo V. (* 1294; † wohl am 9. Mai 1315 in Argilly) war Herzog von Burgund und Titularkönig von Thessaloniki von 1306 bis 1315. Er war der Sohn von Herzog Robert II. und Agnes von Frankreich, die wiederum eine Tochter des Königs Ludwig IX. war. Da … Deutsch Wikipedia
Hugo I. (Burgund) — Hugo I. (* 1057; † 29. August 1093 in Cluny) war Herzog von Burgund von 1076 bis 1078. Hugo war der Enkel und Nachfolger des Herzogs Robert I. und der Sohn von Roberts Sohn Heinrich (* um 1035, † um 1070) und dessen Ehefrau Sibylla, eine Tochter… … Deutsch Wikipedia
Hugo II. (Burgund) — Siegel Hugos II. Hugo II. genannt der Friedfertige (frz. Hugues II le Pacifique, * wohl 1085; † 1143 wohl kurz nach dem 6. Februar) war Herzog von Burgund von 1103 bis 1143. Er war der Sohn und Erbe des Herzogs Odo I. und der Sibylle von Burgund … Deutsch Wikipedia
Hugo von Arles — Hugo I. (auch Hugo Graf von Vienne, Hugo von Provence oder Hugo von Arles, † 10. April 947 in Arles) aus der Familie der Bosoniden war ab 905 Regent für Ludwig den Blinden, der nach seiner Blendung praktisch regierungsunfähig war. Ab 924 war er… … Deutsch Wikipedia
Hugo von Vienne — Hugo I. (auch Hugo Graf von Vienne, Hugo von Provence oder Hugo von Arles, † 10. April 947 in Arles) aus der Familie der Bosoniden war ab 905 Regent für Ludwig den Blinden, der nach seiner Blendung praktisch regierungsunfähig war. Ab 924 war er… … Deutsch Wikipedia
Hugo von Chalon — oder auch Hugo von Salins genannt (* um 1220; † 1266), war im Namen seiner Frau (de iure uxoris) ein Pfalzgraf von Burgund (Franche Comté) aus dem Haus Chalon, einem Nebenzweig des Hauses Burgund Ivrea. Er war der älteste Sohn des Grafen Johann… … Deutsch Wikipedia
Hugo von Chalon (Bischof) — Hugo von Chalon (* um 1260; † 21./22. Februar 1312 in Besançon) war von 1295 bis 1301 Bischof von Lüttich und von 1301 bis zu seinem Tode Erzbischof von Besançon. Leben Hugo entstammte dem Haus Chalon, einer Seitenlinie des Hauses Burgund Ivrea.… … Deutsch Wikipedia
Hugo von der Champagne — Hugo I. von Champagne (franz.: Hugues; † 14. Juni 1165 in Palästina) war seit 1093 ein Graf von Troyes, Vitry und Bar sur Aube aus dem Haus Blois. Er war der jüngste von drei Söhnen des Grafen Theobald III. von Blois (Theobald I. von Meaux… … Deutsch Wikipedia