- Industriehaus Düsseldorf
-
Das Industriehaus Düsseldorf (auch Industriehaus am Wehrhahn) ist ein denkmalgeschütztes[1] Hochhaus an der Schirmerstraße 80 in Düsseldorf-Pempelfort.
Das Hochhaus wurde 1924 nach Entwürfen der Architekten Hans Tietmann und Karl Haake erbaut. Die Pfeiler sind figürlich und ornamental geschmückt. Die Tuffsteinverkleidung findet seinen Abschluss in einem weit auskragenden Gesims und die darüberbefindliche Fassade mit einem Zinnenkranz.
Inhaltsverzeichnis
Kunstgeschichtliche Bedeutung
Das Haus ist ein bedeutendes Beispiel für die expressionistische Architektur in Düsseldorf:
„Es handelt sich um ein wichtiges Beispiel expressionistischer Bürohausarchitektur, dan städtebaulich hervorgehobener Stelle.“
– Jörg A. E. Heimeshoff: Denkmalgeschützte Häuser in Düsseldorf, mit Garten- und Bodendenkmälern. Nobel, Essen 2001, S. 228.
Literatur
- Paul Ernst Wentz: Architekturführer Düsseldorf. Droste, Düsseldorf 1975, ISBN 3-7700-0408-6, Objektnr. 17.
- Roland Kanz, Jürgen Wiener (Hrsg.): Architekturführer Düsseldorf. Dietrich Reimer, Berlin 2001, ISBN 3-496-01232-3, S. 70, Objektnr. 96.
Weblinks
- Industriehaus Düsseldorf. In: Structurae.
- Eintrag in der Denkmalliste der Landeshauptstadt Düsseldorf beim Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege
Einzelnachweise
- ↑ Eintrag in der Denkmalliste der Landeshauptstadt Düsseldorf beim Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege
51.229776.79608Koordinaten: 51° 13′ 47″ N, 6° 47′ 46″ OKategorien:- Baudenkmal in Düsseldorf
- Hohes Gebäude (Düsseldorf)
- Erbaut in den 1920er Jahren
- Bauwerk in Pempelfort
- Denkmalgeschütztes Bauwerk in Düsseldorf
Wikimedia Foundation.