- Intensive Care
-
Intensive Care
Studioalbum von Robbie Williams Veröffentlichung 2005 Label Chrysalis (EMI) Format CD, LP Genre Pop, Rock Anzahl der Titel 12+ Laufzeit 52m Besetzung
Gesang: Robbie Williams
Produktion Stephen Duffy, Robbie Williams Studio Williams privates Studio Chronologie Greatest Hits
(2004)Intensive Care Rudebox
(2006)Intensive Care ist das 6. Album des Pop-Künstlers Robbie Williams und wurde am 24. Oktober 2005 veröffentlicht. Das Album entstand in Zusammenarbeit mit Stephen Duffy. Aus diesem Werk gingen ebenfalls die Single-Auskopplungen Tripping, Advertising Space und Sin Sin Sin hervor.
Inhaltsverzeichnis
Musikalische Merkmale / Kritik
Bereits die vorab veröffentlichte Single Tripping löste Debatten über die Qualität des Albums aus. Da Williams früherer Stil anders war, lösten abnorme Rhythmen und neuartige Dancebeats, sowie eine völlig vom Mainstream losgelöste Musik, starke Diskussionen unter Kritikern aus. Die Meinungen waren geteilt, doch das Kontroverse: Tripping war Williams erster Nummer-eins-Hit in Deutschland. Das unverkennbare Erkennungsmerkmal des Songs ist der Falsettgesang im Refrain. Der Stil erinnert an Musik der 80er Jahre. Williams gab diesbezüglich an, dass er durch den Song Louise der britischen Band The Human League, aus dem Jahre 1984, inspiriert wurde. Dennoch bleibt Intensive Care für Kritiker eine musikalische Neugeburt. Das in Zusammenarbeit mit Stephen Duffy entstandene Material, welches über einen Zeitraum von zwei Jahren produziert wurde, gilt als radiotauglich und insgesamt als sehr melancholisch und voller Nostalgie. Williams selber sagt jedoch, dass das Album in der glücklichsten Phase seines Lebens entstanden ist und dass es sein bislang bestes sei. Hinter den Songtexten verbirgt sich viel Okkultismus und schwarze Magie, Dinge für die sich Williams privat begeistert. Alle Songs wurden in Williams privaten Schlafzimmer-Studio aufgenommen.
Doch trotz aller Kritik konnte sich das Album in den Charts sehr gut platzieren. Die Verkaufszahlen konnten an die alten Erfolge anknüpfen und Williams bewies, dass er auch ohne Guy Chambers erfolgreich sein kann.
Titel
Track Titel Länge (in Minuten) 01 Ghosts 3:41 02 Tripping 4:36 03 Make Me Pure 4:33 04 Spread Your Wings 3:51 05 Advertising Space 4:37 06 Please Don't Die 4:47 07 Your Gay Friend 3:21 08 Sin Sin Sin 4:09 09 Random Acts of Kindness 4:12 10 The Trouble With Me 4:20 11 A Place to Crash 4:34 12 King of Bloke and Bird 6:10 Erfolge
Staat Chart-Platzierung Verkäufe AT 1 70.000+ CH 1 120.000+ DE 1 1.100.000+ UK 1 1.500.000+ I 5 440.000+ Intensive Care wurde weltweit über 6 Millionen mal verkauft, womit es an die früheren Erfolge von Williams anknüpft. Darüber hinaus ist es das am schnellsten verkaufte Album Williams und konnte sich innerhalb Europas in den höchsten Chartpositionen platzieren.
Veröffentlichungen und Charterfolge der Singles
Jahr Titel AT CH DE UK US 2005 Tripping 2 2 1 2 –- 2005 Advertising Space 8 9 10 8 –- 2006 Sin Sin Sin 15 16 18 22 –- Tripping
DVD
- Make Me Pure (Acoustic Version) 3:53
- Tripping (Video) 4:36
- Bag Full of Silly 4:15
CD
- Make Me Pure 4:33
- Tripping (Album Version) 4:36
Maxi-CD
- Make Me Pure 4:33
- Tripping (Album Version) 4:36
- Meet The Stars 4:27
Advertising Space
DVD
- Advertising Space (Video) 4:37
- Don't Say No 4:06
- Overture For Berlin 4:34
CD
- Advertising Space 4:37
- Twist 3:07
- Don't Say No 4:06
Maxi-CD
- Advertising Space 4:37
- Twist 3:07
- Don't Say No 4:06
- U-Myx Advertising Space
Sin Sin Sin
DVD
- Sin Sin Sin (Video) 4:05
- Sin Sin Sin (Chris Coco's On Tour Mix) 5:58
- Making Of Sin (Video)
- Our Love 4:14
CD
- Sin Sin Sin 4:09
- Our Love 4:14
Maxi-CD
- Sin Sin Sin 4:09
- Sin Sin Sin (Chris Coco's On Tour Mix) 5:58
- Sin Sin Sin U-Myx Format
- Our Love 4:14
Weblinks/Quellen
- www.robbiewilliams.com: Insensive Care, Sin Sin Sin, Advertising Space, Tripping
- Homepage des Labels
- Chartplatzierungen
- Stern-Interview
- Artikel aus "Die ZEIT"
Kategorien:- Album (Pop)
- Album (Rock)
- Album 2005
- Robbie Williams
Wikimedia Foundation.