- Irsingen (Gerolfingen)
-
Irsingen Gemeinde GerolfingenKoordinaten: 49° 2′ N, 10° 30′ O49.0410.498888888889460Koordinaten: 49° 2′ 24″ N, 10° 29′ 56″ O Höhe: 460–475 m ü. NN Einwohner: 125 Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 91749 Vorwahl: 09854 Irsingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Gerolfingen im Regierungsbezirk Mittelfranken im Landkreis Ansbach. Mit ca. 125 Einwohnern und 25 Häusern ist es der kleinste, doch gleichzeitig der älteste Teil der Gemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Eine erste urkundliche Erwähnung erfuhr Irsingen im Jahre 1053. Wahrscheinlich fand eine erste Besiedelung zur Zeit der Alemannen statt. [1].
Am 1. Januar 1972 wurde Irsingen nach Gerolfingen eingemeindet.[2]
Einwohnerentwicklung der Gemeinde Irsingen
Kultur
Sehenswürdigkeiten
- In Irsingen befindet sich ein Segelflugplatz, der im April 1963 offiziell in Betrieb genommen wurde.[6]
- Geführte Wanderungen durch Streuobstwiesen führen über das Ortsgebiet des Dorfes.
- Der Hesselberg liegt in unmittelbarer Umgebung.
Vereine und Veranstaltungen
- Die Freiwillige Feuerwehr Irsingen besteht seit 1898 und betreibt ihre Jugendfeuerwehr.
- Zu den alljährlichen Festen und Veranstaltungen des Dorfes gehören die Anfertigung und das Aufstellen des Maibaums, sowie der Weihnachtsmarkt und das Starkbierfest.
Verkehr
Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Frankenhofen, Aufkirchen und zur Kreisstraße AN 47 bei Himmerstall.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.gerolfingen.de/Kultur.htm
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 448
- ↑ http://www.ulischubert.de/geografie/gem1900/gem1900.htm?mittelfranken/dinkelsbuehl.htm
- ↑ http://geschichte-on-demand.de/bay_dinkelsbuehl.html
- ↑ http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=IRSGEN_W8821
- ↑ http://www.lsv-irsingen-hesselberg.de/Geschichte/geschichte.html
Wikimedia Foundation.