- Landsbankadeild 2009
-
Die Saison 2009 der Landsbankadeild war die 98. Saison der höchsten isländischen Spielklasse im Männerfußball.
Abschlusstabelle
Mannschaft Sp G U V Tore Pkt TD 1 FH Hafnarfjörður (M) 22 16 3 3 57:21 51 +36 2 KR Reykjavík (P) 22 15 3 4 58:31 48 +27 3 ÍF Fylkir Reykjavík 22 13 4 5 41:26 43 +15 4 Fram Reykjavík 22 10 4 8 40:32 34 +8 5 Breiðablik Kópavogur 22 10 4 8 38:33 34 +5 6 Keflavík ÍF 22 8 9 5 38:37 33 +1 7 UMF Stjarnan Gardabaer (N) 22 7 5 10 45:44 26 +1 8 Valur Reykjavík 22 7 4 11 26:43 25 -17 9 UMF Grindavíkur 22 6 4 8 34:44 22 -10 10 ÍB Vestmannaeyja (N) 22 6 4 8 24:45 22 -21 11 Fjölnir Reykjavík 22 4 4 14 23:48 16 -25 12 Þróttur Reykjavík 22 3 6 13 27:47 15 -20 Legende Meister und Teilnehmer an der Champions League 2010/11 Teilnehmer an der Europa League 2010/11 Pokalsieger und Teilnehmer an der Europa League 2010/11 Absteiger (N) = Aufsteiger der letzten Saison (M) = Meister der letzten Saison (P) = Pokalsieger der letzten Saison Kreuztabelle
In der Kreuztabelle sind alle Ergebnisse der Spielzeit 2009 der Mannschaften gegeneinander enthalten. Die Heimmannschaften stehen in der linken Spalte, die Auswärtsmannschaften befinden sich in der ersten Zeile.
2009 1. FH Hafnarfjörður
- 2:2 2:1 2:4 2:0 3:0 0:3 2:1 3:2 4:0 5:1 5:0 2. Keflavík ÍF
1:0 - 1:0 1:2 3:0 3:1 1:0 0:3 1:0 3:2 1:1 6:1 3. Fram Reykjavík
0:2 5:0 - 3:0 1:2 3:1 4:3 1:1 0:0 0:1 3:2 2:0 4. KR Reykjavík
1:2 4:1 3:1 - 3:4 2:1 2:0 3:2 2:4 0:0 7:3 3:0 5. Valur Reykjavík
0:5 2:2 1:2 2:5 - 3:1 1:1 0:3 0:1 2:1 3:3 2:0 6. Fjölnir Reykjavík
1:4 3:3 1:2 1:2 2:0 - 3:2 0:2 1:3 1:3 3:1 1:3 7. UMF Grindavík
0:3 1:1 1:3 0:4 3:1 1:1 - 0:1 2:3 2:1 4:2 1:1 8. Breiðablik Kópavogur
2:3 4:4 3:3 0:2 0:1 0:0 3:0 - 1:0 2:1 2:1 3:4 9. ÍF Fylkir
1:1 2:0 2:1 2:2 1:0 2:2 2:3 3:1 - 2:0 2:1 3:0 10. Þróttur Reykjavík
0:0 2:2 1:3 1:5 0:1 1:1 1:5 4:0 1:2 - 0:6 2:1 11. UMF Stjarnan Gardabaer
1:4 0:0 4:1 1:1 3:0 1:1 3:1 1:3 2:1 5:1 - 3:0 12. ÍB Vestmannaeyja
0:3 2:2 1:1 0:1 1:1 3:1 3:1 0:1 2:3 1:0 1:0 - Weblinks
1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.