- Ituri (Distrikt)
-
Ituri Karte des Distriktes Ituri Land Demokratische Republik Kongo Status Distrikt Koordinaten 1° 33′ N, 30° 15′ O1.554230.24931277Koordinaten: 1° 33′ N, 30° 15′ O Übergeordnete Provinz: Orientale Hauptort Bunia Nationalsprache Kiswahili Fläche: 65.658 km² Einwohner: 1.750.000 (1995) Bevölkerungsdichte: 27 Einw./km² Ituri ist seit 1966 ein Distrikt der Provinz Orientale der Demokratischen Republik Kongo. Gemäß der Verfassung von 2005 sollte Ituri zur Provinz erhoben werden, Die Verwaltungsreform wurde aber mehrmals verschoben und 2011 abgesagt. Ituri liegt im Nordosten des Landes, an der Grenze zu Uganda und Sudan (der zukünftige Staat Südsudan), sein Hauptstadt ist Bunia.
Im rohstoffreichen Distrikt liegt der Ituri-Regenwald. Der Fluss Aruwimi, an seinem Oberlauf Ituri genannt, entspringt hier.
International wurde Ituri vor allem durch den 1999 ausgebrochenen Ituri-Konflikt zwischen den Ethnien der Hema und Lendu bekannt.
Struktur
Der Distrikt Ituri ist in folgende Territorien aufgeteilt: Aru, Djugu, Irumu, Mahagi, Mambasa
Gesundheitswesen
Ituri ist bekannt als dasjenige Gebiet, in welchem die Pest am meisten verbreitet ist. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation gibt es hier jährlich rund 1000 Pesttote. Einen größeren Ausbruch gab es zwischen Mitte Mai und dem 13. Juni 2006 in der Region von Santé Linga mit über 100 gemeldeten (und einer unbekannten Zahl nicht gemeldeten) Toten.[1]
Einzelnachweise
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ituri — bezeichnet einen Distrikt der heutigen Provinz Orientale in der Demokratischen Republik Kongo, siehe Ituri (Distrikt) eine gemäß der Verfassung von 2005 geplante, nie realisierte Provinz der Demokratischen Republik Kongo Der Ituri Regenwald in… … Deutsch Wikipedia
Ituri (Provinz) — Ituri Land Demokrat … Deutsch Wikipedia
2005 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006… … Deutsch Wikipedia
Februar 2005 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 |… … Deutsch Wikipedia
Leier (Zupfinstrument) — Leiern, auch Jochlauten, sind eine Gruppe von gezupften Saiteninstrumenten, deren Saiten parallel zur Decke verlaufen. Zwei aus dem Resonanzkörper ragende Arme sind an ihrem äußeren Ende durch eine Querstange (Joch), an der die Saiten befestigt… … Deutsch Wikipedia
Demokratische Republik Kongo — République Démocratique du Congo (Französisch) Republiki ya Kongó Demokratiki (Kikongo) Ditunga dia Kongu wa Mungalaata (Tschiluba) Repubilika ya Kongo ya Dimokalasi (Lingala) Jamhuri ya Kidemokrasia ya Kongo (Swahili) Demokratische Republik… … Deutsch Wikipedia
Bas-Uele — Nieder Uelle Karte des Distriktes Bas Uele Land … Deutsch Wikipedia
Haut-Uele — Ober Uelle Karte des Distriktes Haut Uele Land … Deutsch Wikipedia
Tshopo — Karte des Distriktes Tshopo Land Kongo Demokratische Republik … Deutsch Wikipedia
Lomami (Provinz) — Lomami Land Demokratische Republik Kongo Provinzhauptstadt … Deutsch Wikipedia