- Ivan Kučírek
-
Ivan Kučírek (* 25. November 1946 in Břeclav) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Bahnradsportler und dreifacher Weltmeister.
Karriere
Ivan Kučírek war Spezialist für Tandemrennen auf der Bahn. Er gehörte den Sportklubs Favorit Brno und ASD Dukla Pardubice an.[1] 1980, 1981 sowie 1982 wurde er gemeinsam mit Pavel Martínek Weltmeister in dieser Disziplin, 1976 und 1983 zudem Vize-Weltmeister. Bei der Bahn-WM 1971 belegte er im Sprint den dritten Platz.
Dreimal startete Kučírek bei Olympischen Spielen, 1964 in Tokio, 1968 in Mexiko und , 1972 in München, wobei er jeweils Fünfter wurde[2].
Kučírek ist elfmaliger tschechoslowakischer Meister im Sprint und zwölfmaliger tschechoslowakischer Meister im Tandem.[3]
Kučírek wurde 1971 Gewinner der jährlichen Umfrage zum Král cyklistiky (Radsportkönig) des Radsportverbandes Československý svaz cyklistiky.[4] Im Jahre 2006 wurde er mit einer Aufnahme in die Ruhmeshalle der Besten Sportler der Stadt Brno geehrt.[5] Kučírek lebt in Brno-Kohoutovice und ist im Unternehmen seiner Tochter Gabriela in Modřice tätig.[6]
Einzelnachweise
- ↑ ncyklopedie.brna.cz, abgerufen am 25. Juni 2011 (tschechisch)
- ↑ galantbrno.cz, abgerufen am 25. Juni 2011 (tschechisch)
- ↑ kohoutovice.cz, abgerufen am 25. Juni 2011 (tschechisch)
- ↑ cs.wikipedia.org, abgerufen am 25. Juni 2011 (tschechisch)
- ↑ galantbrno.cz, abgerufen am 25. Juni 2011 (tschechisch)
- ↑ ceskysvazcyklistiky.czj/2005_kveten.pdf, abgerufen am 25. Juni 2011 (tschechisch)
Weblinks
- Ivan Kučírek in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Ivan Kučírek in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1966
Pierre Trentin/Daniel Morelon | 1967
Bruno Gonzato/Dino Verzini | 1968
Giordano Turrini/Walter Gorini | 1969
Jürgen Geschke/Werner Otto | 1970
Jürgen Barth/Rainer Müller | 1971
Jürgen Geschke/Werner Otto | 1973, 1974, 1977, 1978
Vladimír Vačkář/Miloslav Vymazal | 1975, 1976
Benedykt Kocot/Janusz Kotliński | 1979
Yavé Cahard/Franck Depine | 1980, 1981, 1982
Ivan Kučírek/Pavel Martínek | 1983
Philippe Vernet/Franck Depine | 1984
Frank Weber/Jürgen Greil | 1985
Vítězslav Vobořil/Roman Řehounek | 1987, 1988, 1989, 1994
Fabrice Colas/Frédéric Magné | 1991
Emanuel Raasch/Eyk Pokorny | 1992
Gianluca Capitano/Federico Paris | 1993
Federico Paris/Roberto Chiappa
Wikimedia Foundation.