- Jeff Kinney
-
Jeffrey Patrick „Jeff“ Kinney (* 19. Februar 1971) ist ein US-amerikanischer Gamedesigner und Autor von Kinderbüchern.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Jeff Kinney besuchte die Bishop McNamara High School in Forestville (Maryland) und er wuchs nicht weit von der Crossland High School in Fort Washington (Maryland) auf. Er besuchte die University of Maryland at College Park in den frühen 90ern. Am College erschuf er den Comicstrip Igdoof, welches in der Campus-Zeitung, The Diamondback, abgedruckt wurde. Im Jahr 1998 begann er Ideen zu einer Comicbuch-Reihe Gregs Tagebuch zu entwickeln, welche inzwischen sieben Bände umfasst.
2009 wurde Kinney im Time-Magazin in der Liste der „100 einflussreichsten Personen der Welt“ geführt.[1] Ebenfalls im Jahr 2009 wurde ihm die Kalbacher Klapperschlange und der Buchliebling für Gregs Tagebuch verliehen.
Laut seiner Webpräsenz hat er das kinderfreundliche Onlinespiel Poptropica geschaffen. Er lebt in Plainville (Massachusetts)[2] mit seiner Frau Julie und zwei Söhnen.[3]
Bücher
- Igdoof! (1998)
- Igdoof and Enemies (1998)
- Igdoof's Dream (1998)
Gregs Tagebuch gibt´s probleme? (2008) Gregs Tagebuch
- Jeff Kinney: Von Idioten umzingelt!. In: Gregs Tagebuch. 1, Baumhaus Verlag, 2008 (Originaltitel: Diary of a Wimpy Kid, übersetzt von Collin McMahon), ISBN 3833936320.
- Jeff Kinney: Gibt's Probleme. In: Gregs Tagebuch. 2, Baumhaus Verlag, 2008 (Originaltitel: Diary of a Wimpy Kid - Rodrick Rules, übersetzt von Collin McMahon), ISBN 3833936339.
- Jeff Kinney: Jetzt reicht's!. In: Gregs Tagebuch. 3, Baumhaus Verlag, 2009 (Originaltitel: Diary of a Wimpy Kid: The Last Straw, übersetzt von Collin McMahon), ISBN 3833936347.
- Jeff Kinney: Ich war's nicht!. In: Gregs Tagebuch. 4, Baumhaus Verlag, 2010 (Originaltitel: Dog Days, übersetzt von Collin McMahon), ISBN 3833936355.
- Jeff Kinney: Endlich berühmt!. Gregs Filmtagebuch. Wie Greg zum Filmstar wurde. Baumhaus Verlag, 2010 (Originaltitel: The Wimpy Kid Movie Diary, übersetzt von Collin McMahon), ISBN 3833936398.Gregs Tagebuch 6 Keine Panik!
Außerdem erschien von ihm der 5. Teil der Reihe: Gregs Tagebuch 5 - Geht´s noch? (Baumhaus Verlag, 2011)
Hörbücher
- 2008: Von Idioten umzingelt, Lübbe Audio, ISBN 978-3833950421 (bearbeitet, 1 CD gelesen von Nick Romeo Reimann, 80 Min.)
- 2009: Gibt's Probleme, Lübbe Audio, ISBN 978-3833950438 (bearbeitet, 1 CD gelesen von Nick Romeo Reimann, 74 Min.)
- 2010: Jetzt reicht's, Lübbe Audio, ISBN 978-3833950445 (bearbeitet, 1 CD gelesen von Nick Romeo Reimann, 73 Min.)
- 2010: Ich war's nicht, Lübbe Audio, ISBN 978-3833950452 (bearbeitet, 1 CD gelesen von Nick Romeo Reimann, 72 Min.)
- 2011: Gehts noch?, Lübbe Audio, ISBN 978-3833952319 (bearbeitet, 1 CD gelesen von Nick Romeo Reimann, 73 Min.)
Film
Am 20. Juli 2009 kündigte 20th Century Fox eine Filmadaptation von Kinneys Bücherserie Diary of a Wimpy Kid an. Das ursprüngliche geplante Startdatum 2. April 2010 wurde verschoben. Der Film kam am 19. März 2010 in die US-amerikanischen Kinos.[4] Seit dem 16. Juni 2011 läuft Teil 2 in den Deutschen Kinos: Gregs Tagebuch 2 – Gibt´s Probleme? (Originaltitel: Diary of a wimpy kid 2 – Rodrick Rules)
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ F. Simpson: The 2009 TIME 100: Jeff Kinney. In: Time magazine. Vom 30. April 2009
- ↑ Author Jeff Kinney biography and book list.
- ↑ Biografie bei Barnes & Noble
- ↑ Zachary Gordon cast as "Wimpy Kid". Bei: Reuters vom 24. Juli 2009.
Weblinks
Kategorien:- Spieleentwickler
- Autor
- Literatur (21. Jahrhundert)
- Literatur (Englisch)
- Kinder- und Jugendliteratur
- US-Amerikaner
- Geboren 1971
- Mann
Wikimedia Foundation.