- Joe Loprieno
-
Joe Loprieno
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 8. Oktober 1986 Geburtsort Bloomington, Illinois, USA Größe 184 cm Gewicht 100 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #3 Schusshand Rechts Spielerkarriere 2004–2006 Chicago Steel 2006–2009 Merrimack College seit 2009 Worcester Sharks Joe Loprieno (* 8. Oktober 1986 in Bloomington, Illinois) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit 2009 bei den Worcester Sharks in der American Hockey League unter Vertrag steht.
Karriere
Joe Loprieno begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei Chicago Steel, für das er von 2004 bis 2006 in der Juniorenliga United States Hockey League aktiv war. Anschließend spielte er drei Jahre lang für die Mannschaft des Merrimack College in der Universitätsliga Hockey East.
Dort konnte der Verteidiger überzeugen, so dass er anschließend einen Vertrag bei den Worcester Sharks aus der American Hockey League erhielt, für die er in der Saison 2009/10 sein Debüt im professionellen Eishockey gab.
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 2004–05 Chicago Steel USHL 50 0 3 3 78 1 0 0 0 6 2005–06 Chicago Steel USHL 45 3 10 13 73 – – – – – 2006–07 Merrimack College NCAA 32 1 3 4 66 2007–08 Merrimack College NCAA 32 2 3 5 74 2008–09 Merrimack College NCAA 22 2 2 4 50 2009–10 Worcester Sharks AHL 46 0 4 4 52 – – – – – 2010–11 Worcester Sharks AHL 52 3 1 4 61 – – – – – USHL gesamt 95 3 13 16 151 1 0 0 0 6 NCAA gesamt 88 5 8 13 190 AHL gesamt 98 3 5 8 113 – – – – – (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Joe Loprieno bei hockeydb.com
Torhüter: Carter Hutton | Alex Stalock
Verteidiger: Justin Braun | Matt Irwin | Joe Loprieno | Mike Moore | Matt Pelech | Nick Petrecki | Sean Sullivan
Angreifer: Sena Acolatse | Andrew Desjardins | Ben Guité | Kevin Henderson | Erick Lizon | Tony Lucia | Cam MacIntyre | James Marcou | David Marshall | Brandon Mashinter | Frazer McLaren | Marek Viedenský | Tommy Wingels
Cheftrainer: Roy Sommer Assistenztrainer: David Cunniff General Manager: Wayne Thomas
Wikimedia Foundation.