- John Blatnik
-
John Anton Blatnik (* 17. August 1911 in Chisholm, St. Louis County, Minnesota; † 17. Dezember 1991 in Forest Heights, Maryland) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1947 und 1974 vertrat er den Bundesstaat Minnesota im US-Repräsentantenhaus.
Werdegang
John Blatnik besuchte die öffentlichen Schulen seiner Heimat und danach bis 1929 die Chisholm High School. Bis 1935 absolvierte er das State Teachers College in Winona. Außerdem studierte er an der University of Chicago und an der University of Minnesota. Blatnik begann dann eine Laufbahn im Schuldienst. Er unterrichtete an verschiedenen Schulen in Minnesota, unter anderem das Fach Chemie. Dabei stieg er bis zum stellvertretenden Schulrat im St. Louis County auf. Dieses Amt bekleidete er zwischen 1937 und 1939.
Während des Zweiten Weltkrieges diente Blatnik im Fliegerkorps der US Army und im Armeegeheimdienst OSS. Für seine militärischen Leistungen wurde er mit mehreren Orden ausgezeichnet. Gleichzeitig saß Blatnik zwischen 1940 und 1944 im Senat von Minnesota. Allerdings konnte er aufgrund seiner militärischen Verpflichtungen nicht immer an dessen Sitzungen teilnehmen.
Politisch war Blatnik Mitglied der Democratic-Farmer-Labor Party. 1946 wurde er als deren Kandidat im achten Wahlbezirk von Minnesota in das US-Repräsentantenhaus in Washington D.C. gewählt, wo er am 3. Januar 1947 die Nachfolge von William Pittenger antrat. Nach 13 Wiederwahlen konnte er bis zu seinem Rücktritt am 31. Dezember 1974 fast 14 komplette Legislaturperioden im Kongress absolvieren. In diese Zeit fielen unter anderem die Bürgerrechtsbewegung, der Koreakrieg, der Vietnamkrieg und die Watergate-Affäre. Damals wurden insgesamt fünf Verfassungszusätze verabschiedet. Blatnik war seit 1971 Vorsitzender des Ausschusses für Transport und Infrastruktur. Dabei setzte er sich erfolgreich für die Verabschiedung des Clean Water Act, eines Gesetzes zum Gewässerschutz, ein.
Im Jahr 1974 verzichtete Blatnik auf eine erneute Kandidatur und unterstützte stattdessen Jim Oberstar, der dann zu seinem Nachfolger gewählt wurde. Er trat vier Tage vor Ablauf seiner letzten Amtszeit von seinem Mandat zurück. In den Jahren nach seiner Zeit im US-Repräsentantenhaus war John Blatnik als Berater vor allem in Umwelt- und Wirtschaftsfragen tätig. Er starb am 17. Dezember 1991 in Forest Heights, wo er seinen Lebensabend verbracht hatte.
Weblinks
- John Blatnik im Biographical Directory of the United States Congress
- John Blatnik in der Datenbank von Find A Grave
Delegierte aus dem Minnesota-Territorium (1849–1858)
Sibley | H. Rice | KingsburyAbgeordnete aus dem Bundesstaat Minnesota (seit 1858)
1. Bezirk: Cavanaugh | Windom | Wilkinson | Dunnell | White | T. Wilson | Dunnell | Harries | Tawney | Anderson | Furlow | Christgau | Arens | Andresen | Quie | Erdahl | Penny | Gutknecht | Walz • 2. Bezirk: Phelps | Aldrich | Donnelly | E. Wilson | Averill | Strait | Poehler | Strait | Wakefield | Lind | McCleary | Hammond | Ellsworth | Clague | Chase | Ryan | O’Hara | Nelsen | Hagedorn | Weber | Minge | Kennedy | Kline • 3. Bezirk: Averill | King | Stewart | Washburn | Strait | MacDonald | D. Hall | O. Hall | Heatwole | Davis | Andresen | Christianson | Lundeen | Teigan | Alexander | Gale | Gallagher | MacKinnon | Wier | MacGregor | Frenzel | Ramstad | Paulsen • 4. Bezirk: Washburn | Gilfillan | E. Rice | Snider | Castle | Kiefer | Stevens | Van Dyke | Keller | Maas | Hoidale | Maas | Starkey | Devitt | McCarthy | Karth | Vento | McCollum • 5. Bezirk: Nelson | Comstock | Halvorson | Fletcher | Lind | Fletcher | Nye | Smith | Lundeen | Newton | W. Nolan | M. Johnson | Christianson | D. Johnson | Youngdahl | Judd | Fraser | Sabo | Ellison • 6. Bezirk: Baldwin | Towne | Morris | Buckman | Lindbergh | H. Knutson | Marshall | Olson | Zwach | R. Nolan | Weber | Sikorski | Grams | Luther | Kennedy | Bachmann • 7. Bezirk: Boen | Eddy | Volstead | O. Kvale | P. Kvale | Andersen | Langen | Bergland | Stangeland | Peterson • 8. Bezirk: Bede | Miller | Carss | Larson | Carss | Pittenger | Lundeen | Pittenger | Bernard | Pittenger | Blatnik | Oberstar | Cravaack • 9. Bezirk: Steenerson | Wefald | Selvig | Shoemaker | Buckler | Hagen | C. Knutson | Langen • 10. Bezirk: Manahan | Schall | Goodwin
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
John Blatnik — Infobox Congressman name =John Anton Blatnik birth date = birth date|1911|8|17|mf=y birth place= Chisholm, Minnesota death date = death date and age|1991|12|17|1911|8|17|mf=y death place = Forest Heights, Maryland state = Minnesota district = 8th … Wikipedia
Blatnik — ist der Familienname folgender Personen: Ana Blatnik (* 1957), österreichische Politikerin Georg Blatnik (* 1992), österreichischer Fußballspieler John Blatnik (1911–1991), US amerikanischer Politiker Johnny Blatnik (1921–2004), US amerikanischer … Deutsch Wikipedia
John A. Blatnik Bridge — Infobox Bridge bridge name=John A. Blatnik Bridge caption=Looking towards Duluth, Minnesota from Superior, Wisconsin near the Blatnik Bridge at night. official name= crosses=Saint Louis River carries=Interstate Highway 535 U.S. 53 locale=Duluth,… … Wikipedia
John Lind — (* 25. März 1854 in Kanna, Schweden; † 18. September 1930 in Minneapolis, Minnesota) war ein US amerikanischer Politiker und von 1899 bis 1901 Gouverneur des Bundesstaates Minnesota. Außerdem vertrat er seinen Sta … Deutsch Wikipedia
John G. Alexander — (1940) John Grant Alexander (* 16. Juli 1893 in Texas Valley, Cortland County, New York; † 8. Dezember 1971 in Minneapolis, Minnesota) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1939 und 1941 vertrat er den … Deutsch Wikipedia
John Gilfillan — John Bachop Gilfillan (* 11. Februar 1835 in Barnet, Caledonia County, Vermont; † 19. August 1924 in Minneapolis, Minnesota) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1885 und 1887 vertrat er den … Deutsch Wikipedia
John M. Zwach — John Matthew Zwach (* 8. Februar 1907 im Gales Township, Redwood County, Minnesota; † 11. November 1990) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1967 und 1975 vertrat er den Bundesstaat Minnesota im US Repräsentantenhaus. Werdegang… … Deutsch Wikipedia
John Bernard — (1938) John Toussaint Bernard (* 6. März 1893 in Bastia, Frankreich; † 6. August 1983 in Long Beach, Kalifornien) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1937 und 1939 vertrat er den Bundesstaat … Deutsch Wikipedia
John L. MacDonald — John Lewis MacDonald (* 22. Februar 1838 in Glasgow, Großbritannien; † 13. Juli 1903 in Kansas City, Missouri) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1887 und 1889 vertrat er den Bundesstaat … Deutsch Wikipedia
John T. Averill — John Thomas Averill (* 1. März 1825 in Alna, Lincoln County, Maine; † 3. Oktober 1889 in Saint Paul, Minnesota) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1871 und 1875 vertrat er den Bundesstaat Minnesota im US Repräsentantenhaus … Deutsch Wikipedia