- Cemil Çiçek
-
Cemil Çiçek (* 1946 in Yozgat, Türkei) ist ein türkischer Politiker. Von 2002 bis 2007 bekleidete Çiçek die Ämter des Justizministers und des Regierungssprechers, seit August 2007 ist er stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister und seit 2011 Parlamentspräsident der Türkei.
Leben
Nachdem er sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Istanbul beendete, wurde er 1983 Mitbegründer der liberalkonservativen Anavatan Partisi (ANAP), die im selben Jahr mit 45,1 % der Stimmen stärkste Partei wurde und daraufhin die Regierung stellte. Çiçek wurde als Abgeordneter für den Wahlbezirk Yozgat gewählt. 1987 wurde er Familienminister unter Ministerpräsident Turgut Özal. 1997 verließ er die ANAP und wurde Mitglied der Fazilet Partisi. Nachdem diese 2001 verboten wurde, wechselte er zur heute regierenden Adalet ve Kalkınma Partisi (AKP).
Çiçek war im Kabinett Gül und im I. Erdoğan Kabinett Justizminister. Seit dem 29. August 2007 ist er Mitglied des II. Erdoğan Kabinetts der AKP-Regierung unter Erdoğan, in dem er stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister ist.[1]
In seiner Zeit als Justizminister musste er sich u.a. mit folgenden Geschehnissen auseinandersetzen:
- Terroranschläge in Istanbul 2003;
- Freilassung der ehemaligen Abgeordneten Leyla Zana;
- kritische Konferenz über den Völkermord an den Armeniern an der İstanbul Bilgi Üniversitesi;
- ein versuchter Selbstmordanschlag auf sein Ministerium.
Er ist verheiratet und hat 3 Kinder.
Einzelnachweise
- ↑ Büro des Ministerpräsidenten - Generaldirektion für Presse und Informationen: Mitglieder der 60. Regierung der Republik Türkei abgerufen am 17. August 2008
Ministerpräsident: Abdullah Gül
Stellvertretende Ministerpräsidenten und Staatsminister: Mehmet Ali Şahin | Ertuğrul Yalçınbayır | Abdullatif Şener
Staatsminister: Mehmet Aydın | Beşir Atalay | Ali Babacan | Kürşad Tüzmen
Justizminister: Cemil Çiçek | Minister für Nationale Verteidigung: Mehmet Vecdi Gönül
Minister für Innere Angelegenheiten: Abdülkadir Aksu | Minister für Auswärtige Angelegenheiten: Yaşar Yakış | Finanzminister: Kemal Unakıtan Minister für Nationale Bildung: Erkan Mumcu | Minister für Minister für Bauwesen und Besiedlung: Zeki Ergezen
Gesundheitsminister: Recep Akdağ | Verkehrsminister: Binali Yıldırım | Minister für Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten: Sami Güçlü Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit: Murat Başesgioğlu | Minister für Industrie und Handel: Ali Coşkun
Minister für Energie und Naturschätze: Mehmet Hilmi Güler | Minister für Kultur und Tourismus: Hüseyin Çelik
Minister für Umwelt: İmdat Sütlüoğlu | Minister für Wald: Osman Pepe
Wikimedia Foundation.