- Jonas Laux
-
Jonas Laux (* 1982 in Karl-Marx-Stadt) ist ein deutscher Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Jonas Laux absolvierte eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Theaterengagements hatte Laux am Schauspiel Leipzig, am Thalia-Theater Halle und am Schauspielhaus Zürich.[1]
Sein Fernsehdebüt gab Laux 2001 in dem ARD-Fernsehfilm Vater braucht eine Frau. In der Pro7-Sitcom Wilde Jungs spielte er 2004 die Rolle des schüchternen Studenten Christoph.[2] 2004 spielte er auch an der Seite von Felicitas Woll eine Episodenrolle in der ARD-Vorabendserie Berlin, Berlin. 2007 war er als Soldat in dem Film Die Frau vom Checkpoint Charlie zu sehen. Außerdem übernahm Laux mehrere Episodenhauptrollen in verschiedenen Fernsehserien. Seit Frühjahr 2011 dreht Jonas Laux für die ZDF-Vorabendserie SOKO Wismar; er übernimmt die Rolle des Kriminaloberkommissars Nils Theede.
Besondere Bekanntheit erlangte Laux vor allem in der durchgehenden Serienhauptrolle des Sven Sonnenfeld in der ARD-Fernsehreihe Familie Sonnenfeld, wo er gemeinsam mit Marion Kracht und Helmut Zierl von 2005 bis 2009 den ältesten Sohn der Familie spielte. Die Entwicklung der Figur zeichnet Laux subtil über verschiedene Stationen und Konflikte hinweg: Auszug aus dem Elternhaus, Aufbau einer eigenen beruflichen Existenz als Koch, Liebesverwirrung zu einer älteren Frau und schließlich die Herausforderungen einer großen Liebe zu einer Frau aus dem muslimischen Kulturkreis.
Laux wirkte in kleineren Rollen auch in Kinoproduktionen mit: 2003 in Das fliegende Klassenzimmer und 2005 in Polly Blue Eyes.
Filmographie (Auswahl)
- 2001: Vater braucht eine Frau
- 2002: Tatort – Rotkäppchen
- 2003: Das fliegende Klassenzimmer
- 2004: Wilde Jungs
- 2004: Berlin, Berlin
- 2005: In aller Freundschaft
- 2005: Polly Blue Eyes
- 2005–2009: Familie Sonnenfeld
- 2006: SOKO Leipzig
- 2007: SOKO Wismar
- 2007: Die Frau vom Checkpoint Charlie
- 2009: Küstenwache
- 2009: Der Schwarzwaldhof – Falsches Spiel
- 2011: SOKO Wismar
Weblinks
- Jonas Laux in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Homepage von Jonas Laux
- Agenturseite von Jonas Laux (PDF-Datei; 215 kB)
- Jonas Laux bei www.vollfilm.com
Einzelnachweise
- ↑ Vita Jonas Laux Homepage Schauspielhaus Zürich
- ↑ Wilde Jungs im Hörsaal Berliner Zeitung vom 13. Juli 2004
Wikimedia Foundation.