- Jüdischer Friedhof (Barnstorf)
-
Der Jüdische Friedhof Barnstorf ist ein gut erhaltener jüdischer Friedhof in Barnstorf (Landkreis Diepholz, Niedersachsen). Er ist ein schützenswertes Kulturdenkmal.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Der Friedhof befindet sich an der Straße „Am Rosengarten“. 12 Grabsteine dokumentieren jüdische Verstorbene aus den Jahren 1876 bis 1936. Außerdem befindet sich ein Gedenkstein für russische Kriegsgefangene auf dem Friedhof.
Geschichte
Erstmalig urkundlich erwähnt wurde der Friedhof im Jahr 1801. 1879/80 wurde er erweitert und eingefriedet. Bei Bauarbeiten an einem Haus wurde 1999 ein jüdischer Grabstein gefunden und auf den Friedhof gebracht.
In der Nacht vom 23. zum 24. Januar 1932 wurden auf dem jüdischen Friedhof zwei Grabmäler geschändet. (In der Tatnacht fand in Barnstorf ein Ball der NSDAP statt.) Die Täter wurden nicht ermittelt.
Literatur
- Barnstorf (einschließlich Cornau u. Drebber) ist enthalten in dem Artikel von Nancy Kratochwill-Gertich u. Antje C. Naujoks: Diepholz. In: Herbert Obenaus (Hrsg. in Zusammenarbeit mit David Bankier und Daniel Fraenkel): Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen. Band 1 und 2 (1668 S.), Göttingen 2005, S. 468-478
Weblinks
-
Commons: Jüdischer Friedhof (Barnstorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Barnstorf. In: Übersicht über alle Projekte zur Dokumentation jüdischer Grabinschriften auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland; hier: Niedersachsen
- Barnstorf. In: Jüdische Regionalgeschichte im Landkreis Diepholz
Barenburg | Barnstorf | Bassum | Diepholz | Lemförde-Quernheim | Sulingen | Syke | Twistringen | Wagenfeld
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jüdischer Friedhof Barnstorf — Der Jüdische Friedhof Barnstorf ist ein gut erhaltener jüdischer Friedhof in Barnstorf (Landkreis Diepholz, Niedersachsen). Er ist ein schützenswertes Kulturdenkmal. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof (Syke) — Der Jüdische Friedhof Syke ist ein gut erhaltener jüdischer Friedhof in Syke (Landkreis Diepholz, Niedersachsen). Er ist ein schützenswertes Kulturdenkmal. Inha … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof (Twistringen) — Jüdischer Friedhof Twistringen … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof (Barenburg) — Jüdischer Friedhof in Barenburg Der Jüdische Friedhof Barenburg ist ein gut erhaltener jüdischer Friedhof in Barenburg (Landkreis Diepholz, Niedersachsen). Er ist ein schützenswertes Kulturdenkmal … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof (Bassum) — Jüdischer Friedhof Bassum Der Jüdische Friedhof Bassum ist ein gut erhaltener jüdischer Friedhof in Bassum (Landkreis Diepholz, Niedersachsen). Er ist ein schützenswertes Kulturdenkmal. Inhalts … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof (Sulingen) — Jüdischer Friedhof in Sulingen; das Altersheim im Hintergrund Der Jüdische Friedhof Sulingen ist ein gut erhaltener jüdischer Friedhof in Sulingen (Landkreis Diepholz, Niedersachsen). Er ist ein schützenswertes Kulturdenkmal. B … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof (Diepholz) — Der Jüdische Friedhof Diepholz ist ein ehemaliger Jüdischer Friedhof, der von 1774 bis 1942 in Diepholz (Landkreis Diepholz, Niedersachsen) existierte. Geschichte Der ehemalige Friedhof an der Schlesier /Ecke Pommernstrasse wurde von 1774 bis… … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof (Wagenfeld) — Der Jüdische Friedhof Wagenfeld ist ein gut erhaltener jüdischer Friedhof in Wagenfeld (Landkreis Diepholz, Niedersachsen). Er ist ein schützenswertes Kulturdenkmal. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof (Quernheim) — Der Jüdische Friedhof Quernheim ist ein gut erhaltener jüdischer Friedhof in der niedersächsischen Gemeinde Quernheim (Samtgemeinde Altes Amt Lemförde, Landkreis Diepholz). Er ist als schützenswertes Kulturdenkmal anerkannt. Grabstein auf dem… … Deutsch Wikipedia
Barnstorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia