- Jürgen Maehder
-
Jürgen Maehder (* 22. März 1950 in Duisburg) ist ein deutscher Professor, Musikwissenschaftler und Opern-Regisseur.
Leben und Werk
Maehder absolvierte ein Studium der Musikwissenschaft, Komposition, Philosophie, Theaterwissenschaft und Opern-Regie in München und Bern. Seine Promotion erfolgte 1977 an der Universität Bern mit der Dissertation Klangfarbe als Bauelement des musikalischen Satzes – Zur Kritik des Instrumentationsbegriffes.
Anschließend wirkte Maehder als Assistent am Deutschen Historischen Institut in Rom und als Assistent von Stefan Kunze an der Universität Bern. Er bekleidete Professuren für Musikwissenschaft an der University of North Texas (Denton/TX) und an der Cornell University (Ithaca/NY). Seit 1989 ist er als Nachfolger von Rudolf Stephan Professor für Musikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Seine Veröffentlichungen erfolgten primär zur Operngeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts in Italien, Frankreich und Deutschland, zur Librettogeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts, zur Inszenierungsgeschichte des Musiktheaters, zu italienischen Opernkomponisten des Ottocento, den Veristen (darunter insbesondere Giacomo Puccini) sowie zur Geschichte der Instrumentation und Klangfarbenkomposition und zur Musikästhetik.
In Berlin gründete Maehder 1989 das Puccini-Research-Center.
Am Hawai'i Opera Theatre in Honolulu wirkte Maehder auch als Regisseur von Giuseppe Verdis Rigoletto (Premiere 9. Februar 1996).
Veröffentlichungen – Bücher (Auswahl)
- 1977 Klangfarbe als Bauelement des musikalischen Satzes ─ Zur Kritik des Instrumentationsbegriffes (Dissertation, Bern 1977, Privatdruck).
- 1983 Turandot (together with Sylvano Bussotti), Pisa (Giardini) 1983.
- 1985 Esotismo e colore locale nell’opera di Puccini. Atti del Io Convegno Internazionale sull'opera di Puccini a Torre del Lago 1983, ed. Jürgen Maehder, Pisa (Giardini) 1985.
- 1993 Ruggero Leoncavallo nel suo tempo, Atti del Io Convegno Internazionale di Studi su Leoncavallo a Locarno 1991, edd. Jürgen Maehder/Lorenza Guiot, Milano (Sonzogno) 1993.
- 1994 Zwischen Opera buffa und Melodramma. Italienische Oper im 18. und 19. Jahrhundert, »Perspektiven der Opernforschung I«, edd. Jürgen Maehder/Jürg Stenzl, Frankfurt/Bern/New York (Peter Lang) 1994.
- 1995 Letteratura, musica e teatro al tempo di Ruggero Leoncavallo. Atti del IIo Convegno Internazionale di Studi su Leoncavallo a Locarno 1993, edd. Jürgen Maehder/Lorenza Guiot, Milano (Sonzogno) 1995.
- 1998 Nazionalismo e cosmopolitismo nell'opera tra ’800 e ’900. Atti del IIIo Convegno Internazionale di Studi su Leoncavallo a Locarno 1995, edd. Jürgen Maehder/Loranza Guiot, Milano (Sonzogno) 1998.
- 1998 Puccini’s »Turandot« Ä Tong hua, xi ju, ge ju, Taipei (Gao Tan Publishing) 1998 (in collaboration with Kii-Ming Lo).
Weblinks
Kategorien:- Musikwissenschaftler
- Autor
- Hochschullehrer (Freie Universität Berlin)
- Opernregisseur
- Deutscher
- Geboren 1950
- Mann
Wikimedia Foundation.