- Kallithea (Samos)
-
Kallithea
ΚαλλιθέαBasisdaten Staat: Griechenland Region: Nördliche Ägäis Regionalbezirk: Samos Gemeinde: Samos Geographische Koordinaten: 37° 44′ N, 26° 35′ O37.73277777777826.582222222222Koordinaten: 37° 44′ N, 26° 35′ O Einwohner: 204 (2001[1]) LAU-1-Code-Nr.: 84050201 Ortsgliederung: 1 Postleitzahl: 831 02 Telefonvorwahl: 22730 Das Dorf Kallithea (griechisch Καλλιθέα (f. sg) ‚gute Aussicht‘) liegt im Westen der griechischen Insel Samos an den westlichen Ausläufern des Kerkis auf etwa 300 m Höhe. Agia Kyriaki liegt etwa 5 km südöstlich.
Nach den früher zahlreich vorkommenden Kermeseichen (πουρνάρια) wurde der Ort zuerst Prinias (Πρινίας) genannt und bildete zusammen mit Drakei die Gemeinde Kalabaktasi (Δήμος Καλαμπακτασίων). Vermutlich ist die Bezeichnung Kalabaktasi türkischen Ursprungs und kann sinngemäß mit „Wachposten“ wiedergegeben werden. Als die Gemeinden getrennt wurden behielt Kallithea zunächst den Ortsnamen Kalabaktasi (Καλαμπακτάσι) bei. Erst 1950 wurde der Ort offiziell in Kallithea umbenannt.[2] In den Bergen, in der Gegend Askitaria (ασκηταριά), liegen einige kleine Kirchen teilweise in Höhlen, die früher Mönchen als Einsiedeleien dienten.
Die Einwohner leben überwiegend vom Olivenanbau und betreiben zusätzlich Tierhaltung, früher war die Köhlerei verbreitet.
Mit der Umsetzung der Gemeindereform nach dem Kapodistrias-Programm im Jahr 1997 erfolgte die Eingliederung von Kallithea in die Gemeinde Marathokambos. Zum 1. Januar 2011 führt die Verwaltungsreform 2010 die ehemaligen Gemeinden der Insel zur neu geschaffenen Gemeinde Samos (Dimos Samou Δήμος Σάμου) zusammen.
Einwohnerentwicklung von Kallithea [3][4] Jahr 1828 1864 1920 1928 1940 1951 1961 1971 1981 1991 2001 Einwohner 266 523 604 635 611 559 472 317 284 220 204 Weblinks
- Kallithea, Gemeinde Marathokambos (griechisch)
- Kallithea auf www.samosin.gr (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΣΥΕ) nach Volkszählung 2001, S. 286 (PDF, 1.009 kb)
- ↑ Μετονομασίες των οικισμών Στερεάς - Πελοποννήσου και Νήσων (griechisch)
- ↑ Einwohnerzahlen von Kallithea, www.samosin.gr (englisch)
- ↑ Einwohnerzahlen von Kallithea 1920–2001, Καλλιόπη Σταύρου Σταυριανού: Αλλαγές στις χρήσεις γης και στο φυσικό περιβάλλον στη Σάμο κατά τον 20ο αιώνα (Land Use and Natural Environment Changes in Samos Island during the 20th century). Thessaloniki 2009, S. 63. (griechisch)
Kategorien:- Ort in der Region Nördliche Ägäis
- Samos
Wikimedia Foundation.