- Kanton Aureilhan
-
Kanton Aureilhan Region Midi-Pyrénées Département Hautes-Pyrénées Arrondissement Tarbes Hauptort Aureilhan Einwohner 10.569 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 404 Einw./km² Fläche 26,14 km² Gemeinden 4 INSEE-Code 6521 Der Kanton Aureilhan ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Tarbes, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort ist Aureilhan. Sein Vertreter im Generalrat des Départements für die Jahre 2004 bis 2010 ist Pierre Dussert.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton liegt in der nördlichen Hälfte des Départements östlich der Stadt Tarbes. Im Westen grenzt er an die Kantone Tarbes-1 und Tarbes-2, im Nordwesten an den Kanton Bordères-sur-l’Échez, im Osten an den Kanton Pouyastruc und im Süden an den Kanton Séméac. Sein Gebiet liegt zwischen 256 m in Chis und 385 m in Aureilhan über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus vier Gemeinden.
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Aureilhan 7801 2008 65800 65047 Bours 748 2008 65460 65108 Chis 291 2008 65800 65146 Orleix 1729 2008 65800 65340 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 6861 7988 9777 9607 9791 10078 10129 Weblinks
- Angaben zum Kanton von INSEE für die Jahre 1962 bis 1999
- Die Lage des Kantons auf einer Karte
- Der Kanton und sein Vertreter auf einer Karte des Conseil Général des Départements Hautes-Pyrénées
- Daten über den Kanton bei Le SPLAF
Argelès-Gazost | Arreau | Aucun | Aureilhan | Bagnères-de-Bigorre | La Barthe-de-Neste | Bordères-Louron | Bordères-sur-l’Échez | Campan | Castelnau-Magnoac | Castelnau-Rivière-Basse | Galan | Laloubère | Lannemezan | Lourdes-Est | Lourdes-Ouest | Luz-Saint-Sauveur | Maubourguet | Mauléon-Barousse | Ossun | Pouyastruc | Rabastens-de-Bigorre | Saint-Laurent-de-Neste | Saint-Pé-de-Bigorre | Séméac | Tarbes-1 | Tarbes-2 | Tarbes-3 | Tarbes-4 | Tarbes-5 | Tournay | Trie-sur-Baïse | Vic-en-Bigorre | Vielle-Aure
Wikimedia Foundation.