- Kanton Castelnau-Magnoac
-
Kanton Castelnau-Magnoac Region Midi-Pyrénées Département Hautes-Pyrénées Arrondissement Tarbes Hauptort Castelnau-Magnoac Einwohner 3.505 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 19 Einw./km² Fläche 183 km² Gemeinden 29 INSEE-Code 6508 Der Kanton Castelnau-Magnoac ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Tarbes, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort ist Castelnau-Magnoac. Sein Vertreter im Generalrat des Départements für die Jahre 2008 bis 2014 ist Bernard Verdier.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton liegt im Nordosten des Départements. Im Westen grenzt er an die Kantone Lannemezan, Galan und Trie-sur-Baïse, im Norden an das Département Gers und im Südosten an das Département Haute-Garonne. Sein Gebiet liegt zwischen 217 m in Guizerix und 564 m in Arné über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 29 Gemeinden.
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Aries-Espénan 66 2008 65230 65026 Arné 196 2008 65670 65028 Barthe 16 2008 65230 65068 Bazordan 127 2008 65670 65074 Betbèze 45 2008 65230 65088 Betpouy 71 2008 65230 65090 Campuzan 152 2008 65230 65126 Castelnau-Magnoac 774 2008 65230 65129 Casterets 16 2008 65230 65134 Caubous 38 2008 65230 65136 Cizos 113 2008 65230 65148 Devèze 58 2008 65230 65155 Gaussan 111 2008 65670 65187 Guizerix 130 2008 65230 65213 Hachan 43 2008 65230 65214 Lalanne 76 2008 65230 65249 Laran 40 2008 65670 65261 Larroque 89 2008 65230 65263 Lassales 24 2008 65670 65266 Monléon-Magnoac 431 2008 65670 65315 Monlong 99 2008 65670 65316 Organ 35 2008 65230 65336 Peyret-Saint-André 57 2008 65230 65358 Pouy 36 2008 65230 65368 Puntous 209 2008 65230 65373 Sariac-Magnoac 155 2008 65230 65404 Thermes-Magnoac 186 2008 65230 65442 Vieuzos 48 2008 65230 65468 Villemur 64 2008 65230 65475 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 4820 4565 4236 3887 3582 3411 3534 Weblinks
- Angaben zum Kanton von INSEE für die Jahre 1962 bis 1999
- Die Lage des Kantons auf einer Karte
- Der Kanton und sein Vertreter auf einer Karte des Conseil Général des Départements Hautes-Pyrénées
- Daten über den Kanton bei Le SPLAF
Argelès-Gazost | Arreau | Aucun | Aureilhan | Bagnères-de-Bigorre | La Barthe-de-Neste | Bordères-Louron | Bordères-sur-l’Échez | Campan | Castelnau-Magnoac | Castelnau-Rivière-Basse | Galan | Laloubère | Lannemezan | Lourdes-Est | Lourdes-Ouest | Luz-Saint-Sauveur | Maubourguet | Mauléon-Barousse | Ossun | Pouyastruc | Rabastens-de-Bigorre | Saint-Laurent-de-Neste | Saint-Pé-de-Bigorre | Séméac | Tarbes-1 | Tarbes-2 | Tarbes-3 | Tarbes-4 | Tarbes-5 | Tournay | Trie-sur-Baïse | Vic-en-Bigorre | Vielle-Aure
Wikimedia Foundation.