- Kanton Tournon-Saint-Martin
-
Kanton Tournon-Saint-Martin Region Centre Département Indre Arrondissement Le Blanc Hauptort Tournon-Saint-Martin Einwohner 4.682 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 22 Einw./km² Fläche 212,42 km² Gemeinden 10 INSEE-Code 3621 Der Kanton Tournon-Saint-Martin ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Le Blanc im Département Indre und in der Region Centre; sein Hauptort ist Tournon-Saint-Martin, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2004 Dominique Hervo.
Geografie
Der Kanton ist 212,42 km² groß und hatte (2009) 4713 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 22 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel auf 102 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 59 m in Néons-sur-Creuse und 151 m in Lureuil.
Gemeinden
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Fontgombault 272 2008 36220 36076 Lingé 270 2008 36220 36096 Lurais 236 2008 36220 36104 Lureuil 274 2008 36220 36105 Martizay 1041 2008 36220 36113 Mérigny 562 2008 36220 36119 Néons-sur-Creuse 395 2008 36220 36137 Preuilly-la-Ville 166 2008 36220 36167 Sauzelles 243 2008 36220 36213 Tournon-Saint-Martin 1223 2008 36220 36224 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 5652 5944 5428 5119 4945 4667 4713 Aigurande | Ardentes | Argenton-sur-Creuse | Bélâbre | Le Blanc | Buzançais | Châteauroux-Centre | Châteauroux-Est | Châteauroux-Ouest | Châteauroux-Sud | Châtillon-sur-Indre | La Châtre | Écueillé | Éguzon-Chantôme | Issoudun-Nord | Issoudun-Sud | Levroux | Mézières-en-Brenne | Neuvy-Saint-Sépulchre | Saint-Benoît-du-Sault | Saint-Christophe-en-Bazelle | Sainte-Sévère-sur-Indre | Saint-Gaultier | Tournon-Saint-Martin | Valençay | Vatan
Wikimedia Foundation.