- Kanton Saint-Benoît-du-Sault
-
Kanton Saint-Benoît-du-Sault Region Centre Département Indre Arrondissement Le Blanc Hauptort Saint-Benoît-du-Sault Einwohner 5.313 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 17 Einw./km² Fläche 318,81 km² Gemeinden 14 INSEE-Code 3617 Der Kanton Saint-Benoît-du-Sault ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Le Blanc, im Département Indre und in der Region Centre; sein Hauptort ist Saint-Benoît-du-Sault.
Der Kanton Saint-Benoît-du-Sault ist 31.881 Hektar (318,81 km²) groß und hat (1999) 5432 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 17 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel 218 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 112 Meter in Dunet und 344 Meter in Mouhet.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 14 Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Beaulieu 95 36310 36015 Bonneuil 83 36310 36020 Chaillac 1 170 36310 36035 La Châtre-Langlin 564 36170 36047 Chazelet 146 36170 36049 Dunet 106 36310 36067 Mouhet 478 36170 36134 Parnac 562 36170 36150 Roussines 393 36170 36174 Sacierges-Saint-Martin 337 36170 36177 Saint-Benoît-du-Sault 766 36170 36182 Saint-Civran 154 36170 36187 Saint-Gilles 133 36170 36196 Vigoux 445 36170 36239 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 6800 7455 6871 6219 5846 5432 Weblinks
- Der Kanton Saint-Benoît-du-Sault auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Saint-Benoît-du-Sault auf einer Frankreichkarte
Aigurande | Ardentes | Argenton-sur-Creuse | Bélâbre | Le Blanc | Buzançais | Châteauroux-Centre | Châteauroux-Est | Châteauroux-Ouest | Châteauroux-Sud | Châtillon-sur-Indre | La Châtre | Écueillé | Éguzon-Chantôme | Issoudun-Nord | Issoudun-Sud | Levroux | Mézières-en-Brenne | Neuvy-Saint-Sépulchre | Saint-Benoît-du-Sault | Saint-Christophe-en-Bazelle | Sainte-Sévère-sur-Indre | Saint-Gaultier | Tournon-Saint-Martin | Valençay | Vatan
Wikimedia Foundation.