- Karl-Heinz Zimmermann
-
Karl-Heinz Zimmermann (geb. in Bayreuth) ist Informatikprofessor an der Technischen Universität Hamburg-Harburg.
Zimmermann studierte Informatik und Mathematik an der Universität Erlangen, promovierte dort 1987 in Theoretischer Informatik bei Horst Müller und habilitierte 1994 in Mathematik an der Universität Bayreuth bei Adalbert Kerber. Er war Fulbright-Stipendiat an der Princeton University bei S.-Y. Kung, Heisenberg-Stipendiat an der Universität Karlsruhe bei Thomas Beth sowie Visiting Professor an den Universitäten Cambridge, Cornell und Princeton. Zimmermann arbeitet auf dem Gebiet der Angewandten Algebra, im Speziellen befasst er sich mit Vernetzungen zu Kodierungstheorie und molekularer Biologie. Er ist Associate Editor der Zeitschriften Int. J. Bioinformatics Research and Applications, Int. Electronic J. of Pure and Applied Mathematics, J. Signal Processing Systems und Central European J. of Computer Science. Seine Erdős-Zahl ist 3.
Werke
- A. Betten, H. Fripertinger, A. Kerber, A. Wassermann, K.-H. Zimmermann: Codierungstheorie – Konstruktion und Anwendung linearer Codes. Springer, 1998.
- K.-H. Zimmermann: Introduction to Protein Informatics. Kluwer, Boston, 2003.
- K.-H. Zimmermann: Diskrete Mathematik. BoD, Norderstedt, 2006.
- Z. Ignatova, I. Martinez, K.-H. Zimmermann: DNA Computing Models. Springer, 2008 - Chinesische Übersetzung, 2010.
- K.-H. Zimmermann: Computability Theory. urn:nbn:de:gbv:830-tubdok-11072, 2011.
Patente
- M. Volkmer, S. Wallner, K.-H. Zimmermann: Verfahren und Vorrichtung zur Geheimschlüsselerzeugung, DE, 2005.
- I. Martinez-Perez, Z. Ignatova, K.-H. Zimmermann: Rechengen/Computer Gene/Gene de Calcul, DE/EN/US, 2007-09.
Weblinks
Kategorien:- Algebraiker (20. Jahrhundert)
- Informatiker
- Hochschullehrer (TUHH Hamburg)
- Deutscher
- Geboren im 20. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.