- Karl Jindrak
-
Karl Jindrak (* 10. Dezember 1972 in Wien) ist ein Tischtennisspieler aus Österreich.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Seine größten Erfolge feierte Karl Jindrak im Doppel mit Werner Schlager, dessen Doppel-Partner er über 20 Jahre war. [1] Nach seiner aktiven Karriere übernahm er Trainer-Funktionen bei seinem Verein SVS Niederösterreich und seit Februar 2006 Manager-Aufgaben bei dem Internationalen Tischtennisverband ITTF. Dort ist er Turnierdirektor (Competition Director).[2]
Erfolge
Einzel
- Europameisterschaften
Doppel mit Werner Schlager
- Europameisterschaften
- ITTF Pro Tour
- Jindrak qualifizierte sich mit Werner Schlager von der Gründung der ITTF Pro Tour 1996 bis zur letzten Saison seiner Karriere 2005 in jedem Jahr für die Pro Tour Finals der besten 8 Doppel-Teams der Tour.
- Im Jahr 1999 erreichten sie mit dem Einzug ins Semifinale den 3.-4. Platz. In den übrigen Jahren verloren sie bereits in der ersten Runde, dem Viertelfinale.
Mixed
- Weltmeisterschaften 2005: 2. Runde mit LI Qiangbing
- Europameisterschaften:
Team
- Weltmeisterschaften
- 2004: 6. Platz mit Werner Schlager, Robert Gardos, Kostadin Lengerov, Chen Weixing
- Europameisterschaften
- 2000: 7. Platz
- 1998: 9. Platz
- 1996: 14. Platz
Auszeichnungen
- SVS-Sportler des Jahres 2005 (mit Werner Schlager)[3]
Vereine
Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank
Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team AUT Europameisterschaft 2005 Aarhus DEN Gold 2 AUT Europameisterschaft 2003 Courmayeur ITA Halbfinale AUT Europameisterschaft 2002 Zagreb HRV Viertelfinale AUT Europameisterschaft 2000 Bremen GER Halbfinale AUT Europameisterschaft 1998 Eindhoven NED Halbfinale AUT Jugend-Europameisterschaft (Junioren) 1989 Kockelschever LUX Silber AUT Olympische Spiele 2004 Athen GRE letzte 16 AUT Olympische Spiele 2000 Sydney AUS keine Teiln. Viertelfinale AUT Olympische Spiele 1996 Atlanta USA keine Teiln. sofort ausgesch. AUT Pro Tour 2005 Göteborg SWE letzte 16 AUT Pro Tour 2005 Magdeburg GER letzte 16 AUT Pro Tour 2005 Suncheon KOR letzte 32 Viertelfinale AUT Pro Tour 2005 Doha QAT letzte 64 Viertelfinale AUT Pro Tour 2005 Zagreb HRV Halbfinale AUT Pro Tour 2004 Wels AUT Viertelfinale AUT Pro Tour 2004 Leipzig GER letzte 16 AUT Pro Tour 2004 Kobe JPN letzte 64 Viertelfinale AUT Pro Tour 2004 Chicago USA letzte 16 AUT Pro Tour 2004 Rio de Janeiro BRA letzte 64 letzte 16 AUT Pro Tour 2004 Kairo EGY letzte 32 Silber AUT Pro Tour 2004 Athen GRE Viertelfinale AUT Pro Tour 2004 Croatia HRV letzte 64 Silber AUT Pro Tour 2003 Malmö SWE letzte 64 Viertelfinale AUT Pro Tour 2003 Aarhus DEN Viertelfinale AUT Pro Tour 2003 Bremen GER Silber AUT Pro Tour 2003 Johor Bahru MAS letzte 16 letzte 16 AUT Pro Tour 2003 Kobe JPN letzte 16 AUT Pro Tour 2003 Jeju-Si KOR letzte 64 Viertelfinale AUT Pro Tour 2003 Rio BRA letzte 32 Halbfinale AUT Pro Tour 2003 Doha QAT letzte 64 Silber AUT Pro Tour 2003 Croatia HRV letzte 16 AUT Pro Tour 2002 Eindhoven NED letzte 16 AUT Pro Tour 2002 Magdeburg GER Viertelfinale AUT Pro Tour 2002 Kobe JPN letzte 64 Viertelfinale AUT Pro Tour 2002 Gangneung City KOR letzte 64 Halbfinale AUT Pro Tour 2002 Sao Paolo BRA letzte 16 Gold AUT Pro Tour 2002 Fort Lauderdale USA letzte 16 Viertelfinale AUT Pro Tour 2002 Doha QAT letzte 64 Viertelfinale AUT Pro Tour 2002 Kairo EGY letzte 16 AUT Pro Tour 2002 Wels AUT Halbfinale AUT Pro Tour 2001 Skovde SWE Viertelfinale AUT Pro Tour 2001 Bayreuth GER Viertelfinale AUT Pro Tour 2001 Fort Lauderdale USA Rd 1 letzte 16 AUT Pro Tour 2001 Sao Paulo BRA letzte 32 Gold AUT Pro Tour 2001 Zabreb HRV letzte 16 AUT Pro Tour 2001 Doha QAT letzte 64 Viertelfinale AUT Pro Tour 2001 Chatham ENG letzte 16 AUT Pro Tour 2000 Farum DEN Gold AUT Pro Tour 2000 Warschau POL Silber AUT Pro Tour 2000 Rio de Janeiro BRA letzte 32 Halbfinale AUT Pro Tour 2000 Fort Lauderdale USA Halbfinale AUT Pro Tour 2000 Zagreb HRV Silber AUT Pro Tour 1999 Prag CZE Gold AUT Pro Tour 1999 Linz/Wels AUT letzte 16 AUT Pro Tour 1999 Bremen GER Viertelfinale AUT Pro Tour 1999 Melbourne AUS letzte 16 Gold AUT Pro Tour 1999 Rio de Janeiro BRA letzte 32 Silber AUT Pro Tour 1999 Zagreb HRV Rd 1 letzte 16 AUT Pro Tour 1999 Hopton-on-Sea ENG Viertelfinale AUT Pro Tour 1999 Doha QAT Rd 1 letzte 16 AUT Pro Tour 1998 Belgrad YUG letzte 32 Halbfinale AUT Pro Tour 1998 Courmayeur ITA Rd 1 Viertelfinale AUT Pro Tour 1998 Ji' Nan City CHN Rd 1 Viertelfinale AUT Pro Tour 1998 Melbourne AUS Rd 1 letzte 16 AUT Pro Tour 1998 Wakayama JPN letzte 32 letzte 16 AUT Pro Tour 1998 Kota Kinabalu MAS letzte 32 Viertelfinale AUT Pro Tour 1998 Zagreb HRV Rd 1 Gold AUT Pro Tour 1998 Doha QAT Rd 1 letzte 16 AUT Pro Tour 1997 Lyon FRA letzte 16 AUT Pro Tour 1997 Linz AUT letzte 16 AUT Pro Tour 1997 Belgrad YUG letzte 32 Viertelfinale AUT Pro Tour 1997 Gdansk POL Gold AUT Pro Tour 1997 Ipoh MAS letzte 32 Halbfinale AUT Pro Tour 1997 Melbourne AUS letzte 16 Silber AUT Pro Tour 1997 Doha QAT Rd 1 Viertelfinale AUT Pro Tour 1997 Kettering ENG Rd 1 Halbfinale AUT Pro Tour 1996 Belgrad YUG Halbfinale AUT Pro Tour 1996 Brisbane AUS Gold AUT Pro Tour 1996 Fort Lauderdale USA Gold AUT Pro Tour 1996 Kitaku-Shu JPN Viertelfinale AUT Pro Tour 1996 Kettering ENG Gold AUT Pro Tour Grand Finals 2005 Fuzhou CHN Viertelfinale AUT Pro Tour Grand Finals 2004 Peking CHN Viertelfinale AUT Pro Tour Grand Finals 2003 Guangzhou CHN Viertelfinale AUT Pro Tour Grand Finals 2002 Stockholm SWE Viertelfinale AUT Pro Tour Grand Finals 2001 Hainan CHN Viertelfinale AUT Pro Tour Grand Finals 2000 Kobe City JPN Viertelfinale AUT Pro Tour Grand Finals 1999 Sydney AUS Halbfinale AUT Pro Tour Grand Finals 1998 Paris FRA Viertelfinale AUT Pro Tour Grand Finals 1997 Hong Kong HKG Viertelfinale AUT Pro Tour Grand Finals 1996 Tian Jin CHN Viertelfinale AUT Weltmeisterschaft 2005 Shanghai CHN letzte 128 letzte 32 letzte 64 AUT Weltmeisterschaft 2004 Doha QAT 6 AUT Weltmeisterschaft 2003 Paris FRA letzte 128 Viertelfinale Qual AUT Weltmeisterschaft 2001 Osaka JPN letzte 128 letzte 16 letzte 64 5 AUT Weltmeisterschaft 2000 Kuala Lumpur MAS 9-12 AUT Weltmeisterschaft 1999 Eindhoven NED letzte 128 Viertelfinale letzte 64 AUT Weltmeisterschaft 1997 Manchester ENG Rd 3 Viertelfinale letzte 128 10 AUT Weltmeisterschaft 1995 Tianjin CHN Qual letzte 32 letzte 64 9 Weblinks
- Chronik des Österreichischen Tischtennis Verbandes
- ORF-Bericht über Karl Jindrak
- Olympiastatistik auf Sports Reference
- Europäischer Tischtennisverband
Einzelnachweise
- ↑ Bericht über den Rücktritt von Karl Jindrak im Jahr 2006
- ↑ ITTF Funktionäre + Zeitschrift tischtennis, 2006/3 S.7
- ↑ SVS Jahresbericht 2005
- ↑ ITTF-Statistik (abgerufen am 9. September 2011)
Kategorien:- Tischtennisspieler (Österreich)
- Olympiateilnehmer (Österreich)
- Europameister (Tischtennis)
- Geboren 1972
- Mann
Wikimedia Foundation.