- Karmeliterkirche (Wiener Neustadt)
-
Die Karmeliterkirche ist Teil eines ehemaligen Karmeliterklosters in Wiener Neustadt in der Schlögelgasse, wurde profanisiert, und wird heute als Ausstellungssaal für Kunstausstellungen genutzt.
Das ehemalige Kloster in der Nordostecke der ehemals befestigten Altstadt grenzte an die östliche Stadtmauer und steht mit der dominanten Hauptfassade als Blickfang Point de vue in der Sichtachse der Deutschgasse in der eher dörflich bebauten Schlögelgasse. Der ehemals ausgedehnte Klostergarten ist teils mit der Ummauerung erhalten und ist heute mit verschiedenen Gebäuden des Landesklinikum Wiener Neustadt verbaut.
Ursprünglich ist, wahrscheinlich ab 1241, eine Verbauung des Gebietes durch die Deutschordenskommende, welche bei einem Brand im Jahre 1608 unterging. Im Jahre 1673 tauschte der Deutsche Orden das Areal gegen das Möger´sche Freihaus in der Bahngasse 3 und 5.
Im Jahre 1697 erfolgte die Grundsteinlegung der Karmeliterkirche nach den Plänen des Frater Athanasius, bürgerlich der Architekt Martin Wittwer. Die Kirche wurde im Jahre 1718 geweiht und im Jahre 1783 mit dem Kloster aufgehoben. Ab 1787 wurde im Gebäude durch Christoph Andrä und Carl Friedrich Bräunlich eine Seiden- und Samtbänderfabrik eingerichtet. Die Kirche wurde wiederum als Bethaus für die evangelischen Fabriksarbeiter genutzt. Von 1885 bis 1889 erfolgten Umbauten zur Nutzung als Wohnhausanlage. Die Kirche wurde in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem Kinosaal Apollo-Kino umgebaut. Im Jahre 1967 wurde der Osttrakt des ehemaligen Klosters zum Verwaltungsgebäude des Landesklinikum Wiener Neustadt umgebaut. Ab dem Jahre 1979 wird die Kirche von der Stadtgemeinde als Ausstellungssaal für Kunstausstellungen genutzt.
Literatur
- Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Niederösterreich südlich der Donau. Teil 2. M bis Z. Wiener Neustadt. Ehem. Karmeliterkloster. Ehem. Klosterkirche. Bundesdenkmalamt, Verlag Berger, Horn / Wien 2003, ISBN 3-85028-365-8, Seite 2636f.
Weblinks
47.814816.2473Koordinaten: 47° 48′ 53″ N, 16° 14′ 50″ OKategorien:- Kirchengebäude in Wiener Neustadt
- Profaniertes Kirchengebäude
- Karmeliterkirche
- Barockes Kirchengebäude in Niederösterreich
- Erbaut in den 1710er Jahren
Wikimedia Foundation.