Karnevalsmuseum Menden — Der Teufelsturm Das Westfälische Karnevalsmuseum in Menden (Sauerland) widmet sich der Geschichte der Westfälischen Fastnacht ab dem 16. Jahrhundert. Zu den Exponaten zählen neben Karnevalsorden, Originalkostümen, Hüten und sonstigen Requisiten… … Deutsch Wikipedia
Kölner Karnevalsmuseum — Das Kölner Karnevalsmuseum (auch KK Museum) ist das größte Karnevalsmuseum in Deutschland[1] und befindet sich im Kölner Stadtteil Braunsfeld. Das Kölner Karnevalsmuseum Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dürener Karnevalsmuseum — Das Dürener Karnevalsmuseum befindet sich im Dürener Stadtteil Lendersdorf. Träger des 1994 errichteten kulturhistorischen Karnevalsmuseums ist der Regionalverband Düren im Bund Deutscher Karneval e.V. (RVD). Der RVD hat es sich mit dem Museum… … Deutsch Wikipedia
Saarländisches Karnevalsmuseum — Becker Turm Das Saarländische Karnevalsmuseum befindet sich in St. Ingbert im Saarpfalz Kreis. Das Museum wurde im Beckerturm der ehemaligen Brauerei Becker, später Karlsberg Brauerei, eingerichtet. Das Karnevalsmuseum wurde Ende 2002 durch den… … Deutsch Wikipedia
Blankenheimer Karnevalsmuseum — Das Blankenheimer Karnevalsmuseum befindet sich in Blankenheim (Ahr) im Kreis Euskirchen, Nordrhein Westfalen, Georgstor. 1986 wurde das Georgstor, welches mitten im Ort liegt, den Karnevalisten von der Stadt übergeben. Nach Renovierung und… … Deutsch Wikipedia
Westfälisches Karnevalsmuseum — Der Teufelsturm Das Westfälische Karnevalsmuseum in Menden (Sauerland) widmet sich der Geschichte der Westfälischen Fastnacht ab dem 16. Jahrhundert. Zu den Exponaten zählen neben Karnevalsorden, Originalkostümen, Hüten und sonstigen Requisiten… … Deutsch Wikipedia
Faasend — Harlekin Als Karneval, Fastnacht oder Fasching (auch fünfte Jahreszeit) bezeichnet man verschiedene Bräuche, um die Zeit vor dem Aschermittwoch in Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumender Lebensfreude zu feiern. Diese Bräuche haben sich… … Deutsch Wikipedia
Fasnacht — Harlekin Als Karneval, Fastnacht oder Fasching (auch fünfte Jahreszeit) bezeichnet man verschiedene Bräuche, um die Zeit vor dem Aschermittwoch in Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumender Lebensfreude zu feiern. Diese Bräuche haben sich… … Deutsch Wikipedia
Fassenacht — Harlekin Als Karneval, Fastnacht oder Fasching (auch fünfte Jahreszeit) bezeichnet man verschiedene Bräuche, um die Zeit vor dem Aschermittwoch in Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumender Lebensfreude zu feiern. Diese Bräuche haben sich… … Deutsch Wikipedia
Fastelovend — Harlekin Als Karneval, Fastnacht oder Fasching (auch fünfte Jahreszeit) bezeichnet man verschiedene Bräuche, um die Zeit vor dem Aschermittwoch in Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumender Lebensfreude zu feiern. Diese Bräuche haben sich… … Deutsch Wikipedia