- Karriere-Messe
-
Eine Karriere-Messe (auch Berufsmesse oder umgangssprachlich häufig auch Abi-Messe genannt) ist eine in einem regelmäßigen Abstand wiederkehrende Veranstaltung, die den Kontakt zwischen Schulabgängern und Unternehmen aus Wirtschaft, Politik und Forschung sowie den Hochschulen herstellen soll. Im Gegensatz zur Unternehmenskontaktmesse haben die Besucher dieser Messe noch keine abgeschlossene Hochschulausbildung. Die Dauer von Karriere-Messen ist zumeist zeitlich beschränkt auf ein bis zwei Tage. [1]
Inhaltsverzeichnis
Programm
Das Programm einer Karriere-Messe besteht im Wesentlichen aus
- Einzelgespräche mit den verschiedenen Unternehmen
- Informativen Stände der verschiedenen Aussteller
- Vortragsreihen der Unternehmen und Hochschulen
- Thematisch bezogene Gewinnspiele mit Verlosungen
Ziel
Das Ziel einer Karriere-Messe ist, Schüler der letzten beiden Jahrgangsstufen ins Gespräch mit den ausbildenden Unternehmen und / oder Hochschulen zu bringen. Im Idealfall kommen Schüler und die ausstellenden Unternehmen in so guten Kontakt, dass es zu einer anschließenden Bewerbung mit Referenz auf die Karriere-Messe und den anwesenden Ansprechpartnern kommt. Zudem ist es Ziel, die Absolventen grundlegend zu informieren, das geschieht u.a. auch mit der Auslage von Karriere-Zeitschriften, Infomaterial etc.
Das Publikum besteht in der Regel aus Schülern der letzten beiden Jahrgangsstufen. Nach G8, der Reform zum 12-stufigen Gymnasium, sind das die Klassen ab Jahrgangsstufe 10. Häufig sind auch die Eltern oder Lehrer der zukünftigen Absolventen auf der Messe dabei. Da die ausstellenden Unternehmen zum großen Teil Duale Studiengänge anbieten, sind auf Karriere-Messen meist Fachabiturienten und Abiturienten (siehe Abi-Messe) die Zielgruppe.
Gewichtung
Jede Karriere-Messe hat unterschiedliche Schwerpunkte. Es gibt z.B. welche mit ausbildungsbezogenem oder universitärem Übergewicht, oder mit der Betonung auf das Duales Studium. Bei letzterem studieren die jungen Arbeitnehmer an einer Hochschule und absolvieren gleichzeitig eine Ausbildung in einem Unternehmen. Es ist grundsätzlich in allen Branchen möglich, ein Duales Studium zu absolvieren.
Bekannte Karriere-Messen
- Stuzubi – bald Student oder Azubi[2]
- IHK STEP 2
- Lange Nacht der Industrie
- Karrieretag Soest der Fachhochschule Südwestfalen
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.