- Duales Studium
-
Als duales Studium wird in Anlehnung an das duale Ausbildungssystem ein Hochschulstudium mit fest integrierten Praxisblöcken in Unternehmen bezeichnet. Von „klassischen“ Studiengängen unterscheidet es sich durch einen höheren Praxisbezug, der abhängig von Studiengang und Hochschule variiert. Im Allgemeinen werden vier verschiedene Typen von dualen Studiengängen differenziert:
- Ausbildungsintegrierter dualer Studiengang
- Praxisintegrierter dualer Studiengang
- Berufsintegrierter dualer Studiengang
- Berufsbegleitendes Studium
Gelegentlich werden ausbildungsintegrierte duale Studiengänge als triales Studium bezeichnet, so z. B., wenn neben Berufsabschluss und akademischem Grad noch ein Meisterbrief erworben wird [1] oder um das Zusammenspiel von Berufsschule, Ausbildungsbetrieb und Hochschule zu unterstreichen [2][3].
Einzelnachweise
- ↑ Website der Handwerkskammer Köln zu einem Projekt mit der Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld
- ↑ Website der FH Kiel
- ↑ Website der FH Westküste
siehe auch
Wikimedia Foundation.