Cervantes (Begriffsklärung)
- Cervantes (Begriffsklärung)
-
Cervantes ist der Familienname folgender Personen:
Cervantes heißen die Orte
Cervantes heißen die Schiffe:
- Miguel de Cervantes, Leichter Kreuzer der spanischen Marine (Stapellauf 1928)
- Cervantes (E 1), Zerstörer der argentinischen Marine (Stapellauf 1925)
- Monte Cervantes, deutsches Passagierschiff (1927-1930)
Cervantes bezeichnet
Siehe auch:
![](/pictures/dewiki/50/28px-Disambig-dark.svg.png) |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Monte Cervantes — ist der Name folgender Schiffe: Monte Cervantes (1927) Monte Cervantes (2004) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Amicus — ist das lateinische Wort für Freund. Die weibliche Form ist Amica. Amicus bezeichnet: Amicus, ein Bischof des 5. Jahrhunderts von Grenoble Bartholomeus Amicus (1562–1649), ein Jesuit und Schriftsteller Amicus und Amelius. eine mittelalterliche… … Deutsch Wikipedia
Der Mann von La Mancha — ist der deutsche Titel mehrerer Adaptionen des Romans Don Quijote von Miguel de Cervantes: Der Mann von La Mancha (Musical), Broadway Musical aus dem Jahr 1965 Der Mann von La Mancha (Film), Verfilmung dieses Musicals aus dem Jahr 1972 … Deutsch Wikipedia
Don Quixote — Don Quixote, Don Quijote oder Don Quichotte steht für: Don Quijote, Roman von Miguel de Cervantes (in alter Schreibweise) Don Quixote (Strauss), Tondichtung von Richard Strauss (3552) Don Quixote, einen Himmelskörper Don Quijote (Sonde), eine… … Deutsch Wikipedia
Dulzinea — bezeichnet: ein Synonym für „Freundin“ oder „Geliebte“, das auf eine Figur aus Cervantes’ Roman Don Quijote zurückgeht, siehe Dulcinea del Toboso eine Lyrikzeitschrift, siehe Dulzinea (Zeitschrift) Diese Seite ist eine Begr … Deutsch Wikipedia
IC — Die Abkürzung IC steht für: InterCity, eine Zuggattung in vielen europäischen Ländern 99, in römischen Zahlen (alternativ zur Langform XCIX) Instituto Cervantes, ein Kulturinstitut mit dem Ziel die spanische Sprache zu fördern und das Kulturgut… … Deutsch Wikipedia
Maritorne — ist eine Figur aus dem Roman Don Quijote, von dem spanischen Schriftsteller Miguel de Cervantes die Bezeichnung für ein garstiges, schmutziges Weibsbild Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit … Deutsch Wikipedia
Monte — (italienisch, portugiesisch oder spanisch für Berg) bezeichnet: Landschaften Monte (Landschaft), steppenhafte Landschaft in Argentinien Orte und Verwaltungseinheiten in Argentinien Monte (Buenos Aires) Stadt in der Provinz Buenos Aires Partido… … Deutsch Wikipedia
Saavedra — ist der Familienname folgender Personen: Alvaro de Saavedra († 1529), spanischer Seefahrer und Entdecker Ángel de Saavedra (1791–1865), spanischer Schriftsteller und Politiker Antonio del Castillo y Saavedra (1616–1668), spanischer Maler und… … Deutsch Wikipedia
Magariños — ist der Familienname folgender Personen: Alejandro Magariños Cervantes (1825–1893), uruguayischer Politiker, Schriftsteller, Hochschullehrer und Rechtsanwalt Carlos Alfredo Magariños (* 1962), argentinischer Politiker Francisco Magariños,… … Deutsch Wikipedia