- Kim Moo-kyo
-
Kim Moo-kyo (* 27. August 1975 in Gyeongju) ist eine südkoreanische Tischtennisspielerin. Bei Weltmeisterschaften stand sie zweimal im Endspiel und ist Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 2000.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Kim Moo-kyo ist Linkshänderin und spielt im Shakehand-Schlägerhaltung.[1] Von 1995 bis 2004 nahm sie an sechs Weltmeisterschaften teil. Dabei kam sie 1995 mit der südkoreanischen Damenmannschaft und 2001 im Mixed mit Oh Sang-eun bis ins Finale. 1999 erreichte sie im Doppel mit Hae Jung Park das Halbfinale. Im Teamwettbewerb holte sie 2000 und 2001 Bronze.
Dreimal qualifizierte sich Kim Moo-kyo für die Teilnahme an den Grand Finals der ITTF Pro Tour-Serie. Hier kam sie im Doppel 1996 mit Park Kyung Ae ins Halbfinale und 1997 mit Park Hae-jung ins Endspiel. Erfolgreich war sie auch bei den Asienmeisterschaften, wo sie 1998 mit Park Hae-jung und 2000 mit Ryu Ji-hae Zweiter im Doppel wurde.
Bei den Olympischen Sommerspielen war Kim Moo-kyo 1996 und 2000 im Doppel vertreten. 2000 gewann sie mit Ryu Ji-hae Bronze. In der ITTF-Weltrangliste belegte sie im März und Oktober 2001 Platz 17.[2]
Nach dem Ende ihrer aktiven Laufbahn arbeitete sie als Trainerin.[3]
Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank
Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team KOR Asienmeisterschaft ATTU 2000 Doha QAT Halbfinale Silber Viertelfinale KOR Asienmeisterschaft ATTU 1998 Osaka JPN Silber Halbfinale KOR Asian Cup 1994 Shanghai CHN 2 KOR Asienspiele 2002 Busan KOR letzte 16 Halbfinale Viertelfinale KOR Asienspiele 1998 Bangkok THA Viertelfinale Viertelfinale Silber KOR Asienspiele 1994 Hiroshima JPN letzte 16 Halbfinale Viertelfinale KOR Olympische Spiele 2000 Sydney AUS keine Teiln. Bronze KOR Olympische Spiele 1996 Atlanta USA keine Teiln. 4 KOR Pro Tour 2004 Athen GRE letzte 64 Viertelfinale KOR Pro Tour 2004 Croatia HRV letzte 64 Gold KOR Pro Tour 2002 Gangneung City KOR letzte 32 Halbfinale KOR Pro Tour 2002 Sao Paolo BRA Viertelfinale Viertelfinale KOR Pro Tour 2002 Fort Lauderdale USA letzte 16 letzte 16 KOR Pro Tour 2002 Qingdao City CHN letzte 32 letzte 16 KOR Pro Tour 2002 Doha QAT letzte 16 Viertelfinale KOR Pro Tour 2001 Rotterdam NED Viertelfinale Silber KOR Pro Tour 2001 Bayreuth GER Viertelfinale Halbfinale KOR Pro Tour 2001 Yokohama JPN Halbfinale Viertelfinale KOR Pro Tour 2001 Seoul KOR letzte 16 Halbfinale KOR Pro Tour 2001 Doha QAT Halbfinale Gold KOR Pro Tour 2000 Toulouse FRA Viertelfinale letzte 16 KOR Pro Tour 2000 Rio de Janeiro BRA Viertelfinale Gold KOR Pro Tour 2000 Fort Lauderdale USA letzte 16 letzte 16 KOR Pro Tour 2000 Kobe City JPN letzte 32 Viertelfinale KOR Pro Tour 2000 Chang Chun City CHN letzte 32 letzte 16 KOR Pro Tour 1999 Karlskrona SWE letzte 32 Halbfinale KOR Pro Tour 1999 Lievin FRA letzte 32 Viertelfinale KOR Pro Tour 1999 Kobe City JPN Viertelfinale KOR Pro Tour 1999 Guilin CHN letzte 16 letzte 16 KOR Pro Tour 1999 Zagreb HRV Viertelfinale Halbfinale KOR Pro Tour 1999 Hopton-on-Sea ENG Viertelfinale Viertelfinale KOR Pro Tour 1998 Ji' Nan City CHN letzte 16 Viertelfinale KOR Pro Tour 1998 Wakayama JPN letzte 16 letzte 16 KOR Pro Tour 1997 Kalmar SWE letzte 16 Gold KOR Pro Tour 1997 Linz AUT letzte 16 Silber KOR Pro Tour 1997 Zhuhai CHN Viertelfinale Silber KOR Pro Tour 1997 Chiba JPN letzte 16 Silber KOR Pro Tour 1997 Ipoh MAS letzte 16 Gold KOR Pro Tour 1997 Melbourne AUS letzte 16 Halbfinale KOR Pro Tour 1997 Fort Lauderdale USA letzte 16 Halbfinale KOR Pro Tour 1997 Rio de Janeiro BRA Viertelfinale Silber KOR Pro Tour 1996 Boras SWE Viertelfinale Viertelfinale KOR Pro Tour 1996 Kitaku-Shu JPN Silber Halbfinale KOR Pro Tour Grand Finals 2000 Kobe City JPN letzte 16 Viertelfinale KOR Pro Tour Grand Finals 1997 Hong Kong HKG letzte 16 Silber KOR Pro Tour Grand Finals 1996 Tian Jin CHN letzte 16 Halbfinale KOR Weltmeisterschaft 2004 Doha QAT 4 KOR Weltmeisterschaft 2001 Osaka JPN letzte 16 letzte 16 Silber 3-4 KOR Weltmeisterschaft 2000 Kuala Lumpur MAS 3-4 KOR Weltmeisterschaft 1999 Eindhoven NED letzte 64 Halbfinale letzte 64 KOR Weltmeisterschaft 1997 Manchester ENG letzte 32 letzte 16 Viertelfinale 4 KOR Weltmeisterschaft 1995 Tianjin CHN letzte 128 letzte 16 letzte 128 2 KOR WTC-World Team Cup 1995 Atlanta USA 3 Einzelnachweise
- ↑ Croatian Open 2004 (abgerufen am 18. August 2011)
- ↑ Weltrangliste ab 2001 (abgerufen am 18. August 2011)
- ↑ ITTF-Artikel vom 18. März 2008 (abgerufen am 18. August 2011)
- ↑ ITTF-Statistik (abgerufen am 9. September 2011)
Weblinks
- Portrait auf olympic sports (abgerufen am 17. August 2011)
- Portrait auf ittf.com (abgerufen am 18. August 2011)
Kategorien:- Südkoreaner
- Tischtennisspieler (Südkorea)
- Geboren 1975
- Frau
Wikimedia Foundation.