- Park Hae-jung
-
Park Hae-jung (* 29. Juli 1972 in Iksan, Provinz Jeollabuk-do) ist eine südkoreanische Tischtennisspielerin, die in den 1990er Jahren bei Weltmeisterschaften eine Silbermedaille und bei Olympischen Spielen Bronze gewann.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Park Hae-jung's erster internationaler Erfolg war 1989 der Gewinn der Jugend-Asienmeisterschaft im Mixed mit Hyun Jung-sik. Von 1991 bis 2000 wurde sie für sechs Weltmeisterschaften nominiert. Dabei wurde sie 1995 mit der südkoreanischen Damenmannschaft Zweiter. Dreimal gewann sie noch eine Bronzemedaille, nämlich 1993 und 2000 im Teamwettbewerb sowie 1999 im Doppel mit Kim Moo-kyo. 1996 und 1998 nahm sie an den Asienmeisterschaften teil, wo sie beide Male im Mixed Dritter wurde. Zudem erreichte sie 1998 im Doppel mit Kim Moo-kyo das Endspiel.
Bei den ITTF Pro Tour-Turnieren qualifizierte sie sich 1996 und 1997 für die Grand Finals, wo sie im Doppel 1996 mit Ryu Ji-hae und 1997 mit Kim Moo-kyo im Finale stand. Mit Ryu Ji-hae holte sie auch Bronze bei den Olympischen Sommerspielen 1996.
Park Hae-jung's beste Platzierung in der ITTF-Weltrangliste war Rang zwölf Ende 1997.[1]
Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank
Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team KOR Asienmeisterschaft ATTU 1998 Osaka JPN letzte 16 Silber Halbfinale KOR Asienmeisterschaft ATTU 1996 Kallang SIN letzte 16 Viertelfinale Halbfinale KOR Asian Cup 1991 Dhaka BAN Viertelfinale KOR Asienspiele 1998 Bangkok THA Viertelfinale KOR Asienspiele 1994 Hiroshima JPN Halbfinale Halbfinale KOR Asienmeisterschaft ATTU (Junioren) 1989 New Delhi IND Gold KOR ASIA-TOP8 1993 Huangshi City CHN Viertelfinale KOR Olympische Spiele 1996 Atlanta USA letzte 16 Bronze KOR Pro Tour 1999 Karlskrona SWE letzte 16 Halbfinale KOR Pro Tour 1999 Lievin FRA Rd 1 Viertelfinale KOR Pro Tour 1999 Kobe City JPN letzte 32 letzte 16 KOR Pro Tour 1999 Guilin CHN letzte 32 Viertelfinale KOR Pro Tour 1999 Zagreb HRV Halbfinale Halbfinale KOR Pro Tour 1999 Hopton-on-Sea ENG letzte 16 Viertelfinale KOR Pro Tour 1998 Ji' Nan City CHN letzte 32 Silber KOR Pro Tour 1998 Wakayama JPN letzte 32 letzte 16 KOR Pro Tour 1997 Kalmar SWE Halbfinale Gold KOR Pro Tour 1997 Linz AUT Viertelfinale Silber KOR Pro Tour 1997 Zhuhai CHN letzte 16 Silber KOR Pro Tour 1997 Chiba JPN Halbfinale Silber KOR Pro Tour 1997 Ipoh MAS Viertelfinale Gold KOR Pro Tour 1997 Melbourne AUS letzte 16 Halbfinale KOR Pro Tour 1996 Lyon FRA Silber KOR Pro Tour 1996 Belgrad YUG Viertelfinale Silber KOR Pro Tour 1996 Kitaku-Shu JPN Halbfinale Gold KOR Pro Tour Grand Finals 1997 Hong Kong HKG Halbfinale Silber KOR Pro Tour Grand Finals 1996 Tian Jin CHN letzte 16 Silber KOR Weltmeisterschaft 2000 Kuala Lumpur MAS 3-4 KOR Weltmeisterschaft 1999 Eindhoven NED letzte 64 Halbfinale letzte 16 KOR Weltmeisterschaft 1997 Manchester ENG letzte 16 letzte 16 letzte 16 4 KOR Weltmeisterschaft 1995 Tianjin CHN letzte 128 Viertelfinale letzte 64 2 KOR Weltmeisterschaft 1993 Göteborg SWE letzte 64 letzte 16 letzte 32 3 KOU Weltmeisterschaft 1991 Chiba City JPN letzte 32 letzte 32 letzte 64 KOR World Cup 1998 Taipeh TPE 9-12. Platz KOR World Cup 1996 Hong Kong HKG 9-12. Platz KOR WTC-World Team Cup 1995 Atlanta USA 3 Einzelnachweise
- ↑ Weltranglisten 1947 bis 2001 (Excel) (abgerufen am 6. September 2011)
- ↑ ITTF-Statistik (abgerufen am 5. September 2011)
Weblinks
- Daten auf Olympic Sports (abgerufen am 6. September 2011)
Wikimedia Foundation.