- Ceyhan
-
Ceyhan Basisdaten Provinz (il): Adana Koordinaten: 37° 2′ N, 35° 49′ O37.02972222222235.81333333333330Koordinaten: 37° 1′ 47″ N, 35° 48′ 48″ O Höhe: 30 m Einwohner: 105.879[1] (2010) Telefonvorwahl: (+90) 322 Postleitzahl: 01960 Kfz-Kennzeichen: 01 Struktur und Verwaltung (Stand: 2011) Bürgermeister: Hüseyin Sözlü (MHP) Webpräsenz: Landkreis Ceyhan Einwohner: 158.729[1] (2010) Fläche: 1.444 km² Bevölkerungsdichte: 110 Einwohner je km² Kaymakam: Ayhan Boyacı Webpräsenz (Kaymakam): Ceyhan ist eine Stadt in der Provinz Adana in der Türkei und hat 105.879 Einwohner (Stand Ende Dezember 2010). Ceyhan ist die Hauptstadt des gleichnamigen 1.444 km²[2] großen Landkreises. Durch sie hindurch fließt der Fluss Ceyhan, der durch die Çukurovaebene weiterfließt und dann ins Mittelmeer mündet.
Die heute wesentliche wirtschaftliche Bedeutung der Stadt ergibt sich aus ihrer Funktion als Endpunkt zweier Erdöl-Pipelines und dem dazugehörigen Verladehafen. Die ältere Pipeline liefert Öl aus dem Norden des Irak, sofern sie nicht durch Anschläge außer Betrieb gesetzt wurde. Bei der neuen Leitung handelt es sich um die Baku-Tiflis-Ceyhan-Pipeline (BTC), die stark in der Kritik von Umweltschützern steht. Sie liefert Öl vom Kaspischen Meer aus Aserbaidschan und nahm am 25. Mai 2005 ihren Betrieb auf. Weitere Pipelines, auch für Erdgas aus dem Kaukasus, befinden sich im Planungsstadium. Historisch von großer wirtschaftlicher Bedeutung war die Landwirtschaft in der Çukurovaebene.
Bekannte Persönlichkeiten
- Orhan Kemal, Schriftsteller
- Ferdi Tayfur, Sänger
- Fatih Terim, Fußballer
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 7. Juni 2011
- ↑ Districts of Turkey
Wikimedia Foundation.