- Kurt Meier (Gewerkschafter)
-
Kurt Meier (* 7. Dezember 1914 in Wilkau-Haßlau; † 25. Januar 1985) war ein deutscher Politiker (SED) und Gewerkschafter (FDGB).
Leben
Meier, Sohn einer Arbeiterfamilie geboren, war nach dem Besuch der Volksschule im Bergbau tätig. Ab 1928 war er Mitglied im Bergarbeiterverband und im Arbeiter-Turn- und Sportbund. 1929 schloss er eine Lehre als Hauer ab und war anschließend im Bergbau beschäftigt. Von 1935 bis 1945 leistete er Militär- und Kriegsdienst bei der Wehrmacht. Meier geriet 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Er war Vorsitzender des Antifa-Ausschusses im Lager Welikije Luki.
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1948 arbeitete er im Reichsbahnausbesserungswerk (Raw) Zwickau als Entroster und wurde Mitglied des FDGB. 1950 trat er der SED bei. Von 1950 bis 1952 fungierte er im Raw „7. Oktober“ in Zwickau als Zweiter bzw. Erster Vorsitzender der Betriebsgewerkschaftsleitung. Von 1952 bis 1982 gehörte Meier als Mitglied dem FDGB-Bundesvorstand und bis 1963 auch seinem Präsidium an. Zudem war er von 1952 bis 1963 auch Sekretär des FDGB-Bundesvorstandes. 1956/1957 studierte er an der Parteihochschule. Sein Studium schloss er als Diplom-Gesellschaftswissenschaftler ab. Von 1964 bis 1977 wirkte er als Vorsitzender des FDGB-Bezirksvorstandes Schwerin und war Mitglied des Sekretariats der SED-Bezirksleitung Schwerin.
Schriften
- (zusammen mit Herbert Warnke und Louis Saillant): Die Bedeutung der Gewerkschaftswahlen 1952/53. Tribüne, Berlin 1952.
- Wie arbeitet die Betriebsgewerkschaftsleitung mit dem Gewerkschaftsaktiv? Tribüne, Berlin 1952.
- Über die Abänderung der Satzung des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes. Tribüne, Berlin 1955.
Literatur
- Gabriele Baumgartner, Dieter Hebig (Hrsg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR. 1945–1990. Band 1. K. G. Saur, München 1996, S. 529.
- Andreas Herbst: Meier, Kurt. In: Dieter Dowe, Karlheinz Kuba, Manfred Wilke (Hrsg.): FDGB-Lexikon. Funktion, Struktur, Kader und Entwicklung einer Massenorganisation der SED (1945–1990). Berlin 2009.
- Helmut Müller-Enbergs: Meier, Kurt. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4, Band 2.
Hedi Haschke (1952–1955) | Bodo Schulz (1955–1961) | Gerhard Völkner (1961–1965) | Kurt Meier (1965–1977) | Walter Resch (1977–1989) | Volkmar Böhme (1990)
Wikimedia Foundation.