- Landespolizeipräsidium (Hessen)
-
Das Landespolizeipräsidium (LPP), nimmt als Abteilung des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport seit 1. Januar 2001 die Aufgaben der obersten Polizeibehörde wahr. Das LPP wird von Udo Münch geleitet.
Geschichte und Organisation
Bis 2001 wurde das LPP als Abteilung III im Ministerium geführt. Die Herauslösung stellt das LPP als Kopfbehörde des Landespolizeiapparats für die sieben Flächenpräsidien (Frankfurt am Main, Mittelhessen, Nordhessen, Osthessen, Südhessen, Südosthessen, Westhessen), das Hessische Bereitschaftspolizeipräsidium, das Hessische Landeskriminalamt, die Hessische Polizeiakademie und das Präsidium für Technik, Logistik und Verwaltung dar.
Diese Entwicklung ermöglicht ein klare strategisch-konzeptionelle Ausrichtung zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger des Bundeslandes Hessen. Das Landespolizeipräsidium nimmt folgende Aufgaben wahr:
- Grundsatzangelegenheiten der Polizei
- Dienst- und Fachaufsicht über die nachgeordneten Polizeidienststellen
- Organisation der Polizei
- Polizeihaushalt
- Personal und Recht der Polizei
- Lagezentrum der Hessischen Landesregierung.
Es ist gegliedert in:
- Referat LPP PB Präsidialbüro
- Referat LPP 1 Einsatz
- Referat LPP 2 Recht
- Referat LPP 3 Personal
- Referat LPP 4 Aus- und Fortbildung
- Referat LPP 5 Finanzen
- Referat LPP 6 Technik
- Referat LPP 7 Organisation
- Projekt Digitalfunk BOS Hessen Projekt Digitalfunk
- Projekt-GIAZ Gemeinsames Informations- und Analysezentrum Politisch motivierte Kriminalität (GIAZ PMK Hessen)[1]
Das LPP verwaltet ein jährliches Finanzvolumen von über 1 Milliarde Euro (2009: 1.127.258.000 €, dazu 24.234.000 € für die Hessische Polizeischule) [2]
Einzelnachweise
- ↑ Internetseite des Hess. Innenministeriums aufgerufen am 18. November 2009
- ↑ Seite des Hess. Finanzministeriums aufgerufen am 18. November 2009
Weblinks
Polizeibehörden
Hessisches Bereitschaftspolizeipräsidium | Hessisches Landeskriminalamt | Landespolizeipräsidium | Polizeipräsidium Frankfurt am Main | Polizeipräsidium Mittelhessen | Polizeipräsidium Nordhessen | Polizeipräsidium Osthessen | Polizeipräsidium Südhessen | Polizeipräsidium Südosthessen | Polizeipräsidium Westhessen | Präsidium für Technik, Logistik und VerwaltungPolizeieinrichtungen
Polizeiakademie HessenSonstiges
Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung
(keine Polizeidienststelle, aber für das Studium verantwortlich!)
Wikimedia Foundation.