- Landesregierung Winkler
-
Die Landesregierung Winkler unter Landeshauptmann Alois Winkler (CSP) bildet die Salzburger Landesregierung zwischen 1918 und 1919 und bildete damit die Landesexekutive nach dem Ersten Weltkrieg.
Nach dem Zusammenbruch Österreich-Ungarns konstituierte sich am 7. November 1918 die provisorische Salzburger Landesversammlung und wählte drei gleichberechtigte Präsidenten, drei stellvertretende Präsidenten und acht Landesräte, die zusammen den Landesrat bildeten. Nach dem Gesetz vom 14. November 1918 betreffend die Übernahme der Staatsgewalt in den Ländern musste jedoch die Bezeichnung „Landespräsident“ durch die Bezeichnung „Landeshauptmann“ ersetzt werden. Zudem mussten Landeshauptmann-Stellvertreter eingeführt werden und die zuvor gleichberechtigte Stellung der Landespräsidenten entfiel. In der Folge wurde die neue Landesregierung am 29. November 1918 gewählt, wobei Alois Winkler 33 von 34 abgegebenen Stimmen erhielt. Bei der Wahl der Landeshauptmannstellvertreter erhielten Max Ott und Robert Preußler jeweils 37 von 37 abgegebenen Stimmen. Bei der Wahl der Landesräte wurden Johann Lackner, Wilhelm Schernthanner und Josef Witternigg mit jeweils 35 von 36 Stimmen gewählt, Franz Rehrl erhielt 35 Stimmen, Julius Haagn 32 Stimmen. Nach ihrer Wahl traten die Landesräte zusammen und wählten Artur Stölzl zum 3. Landeshauptmannstellvertreter.
Regierungsmitglieder 7. bis 29. November 1918
Amt Name Partei Zuständigkeitsbereiche Präsident Alois Winkler Präsident Max Ott Präsident Robert Preußler Vizepräsident Johann Lackner Vizepräsident Karl Irresberger Vizepräsident Josef Breitenfelder Landesrat Bartholomäus Angelberger Landesrat Daniel Etter Landesrat Alois Hölzl Landesrat Franz Rehrl Landesrat Wilhelm Schernthanner Landesrat Artur Stölzel Landesrat Hans Wagner Landesrat Josef Witterniggl Regierungsmitglieder ab dem 29. November 1918
Amt Name Partei Zuständigkeitsbereiche Landeshauptmann Alois Winkler Landeshauptmannstellvertreter Max Ott Landeshauptmannstellvertreter Robert Preußler Landeshauptmannstellvertreter Artur Stölzel Landesrat Johann Lackner Landesrat Daniel Etter Landesrat Julius Haagn Landesrat Wilhelm Schernthanner Landesrat Josef Witternigg Literatur
- Verhandlungen der provisorischen Salzburger Landesversammlung, vom 7. November 1918 bis 18. März 1919. Nach den stenographischen Berichten. Salzburg 1919
Kategorien:- Österreichische Regierung (Zwischenkriegszeit)
- Landesregierung (Salzburg)
Wikimedia Foundation.