Lars Cohrs

Lars Cohrs

Lars Cohrs (* in Hamburg) ist ein deutscher Hörfunkmoderator. Seit Juli 2007 arbeitet er beim Hörfunksender NDR 1 Niedersachsen in den BereichenMagazineundAktuelles“. Zusammen mit Christiane Köller moderiert er seit dem 13. September 2010 die dort neu gestartete tägliche Frühsendung "Hellwach".

Lars Cohrs ist verheiratet.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cohrs — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Cohrs (1911–1974), deutscher Politiker (FDP) Benjamin Gunnar Cohrs (* 1965), deutscher Dirigent, Musikforscher und Publizist Eberhard Cohrs (1921–1999), deutscher Komiker Heino Cohrs (1923–2010),… …   Deutsch Wikipedia

  • Lackenegger — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Lack — auf dem Pfingstfestjubiläum 2010 in Hesselbach Peter Lack (* 20. November ?) ist ein deutscher Radiomoderator, Musiker und Disc Jockey (DJ). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • NDR 1 Niedersachsen — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel, DVB S …   Deutsch Wikipedia

  • Christiane Köller — ist eine deutsche Hörfunkmoderatorin. Seit dem Jahr 2000 arbeitet sie beim Hörfunksender NDR 1 Niedersachsen. Zusammen mit Lars Cohrs moderiert sie seit dem 13. September 2010 die dort neu gestartete tägliche Frühsendung Hellwach . Christiane… …   Deutsch Wikipedia

  • 1965 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Interne Kommunikation — Als Interne Kommunikation wird die verbale und nonverbale Kommunikation zwischen Angehörigen einer bestimmten Gruppe oder Organisation verstanden, mit Sinn und Zweck der Optimierung organisatorischer Abläufe (Effizienz), Informationsverbreitung… …   Deutsch Wikipedia

  • 17. August — Der 17. August ist der 229. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 230. in Schaltjahren), somit bleiben noch 136 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1999 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er     ◄◄ | ◄ | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Dresden — Inhaltsverzeichnis 1 Die folgenden Personen sind in Dresden geboren 1.1 bis 1699 1.2 1700 bis 1799 1.3 1800 bis 1835 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2464518 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”