- Lee McNeill
-
Lee McNeill (* 2. Dezember 1964 in Lumberton) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Sprinter, der sich auf den 100-Meter-Lauf spezialisiert hatte.
Inhaltsverzeichnis
Leistungen
Den mit Abstand größten Erfolg seiner Karriere feierte er mit dem Titelgewinn in der 4-mal-100-Meter-Staffel bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987 in Rom. Die US-amerikanische Staffel in der Aufstellung Lee McRae, Lee McNeill, Harvey Glance und Carl Lewis verwies in 37,90 Sekunden die Mannschaften der Sowjetunion und Jamaikas auf die Plätze.
McNeill startete mit der Staffel auch bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul. Diese schied jedoch wegen eines Wechselfehlers in der Vorrunde aus. McNeill hatte als Schlussläufer den Staffelstab von Calvin Smith außerhalb der Wechselzone übernommen.[1]
Lee McNeill ist 1,65 Meter groß und hatte ein Wettkampfgewicht von 65 Kilogramm. Er startete für den Mazda Optimists Track Club.
Bestleistung
- 100 m: 10,09 s, 17. Juni 1988, Tampa
Weblinks
- Athletenporträt von Lee McNeill bei der IAAF (englisch)
- Lee McNeill in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.