- Liga Muçulmana de Maputo
-
LDMM Voller Name Liga Muçulmana de Maputo Ort Maputo, Mosambik Gegründet 2005 (1990) Vereinsfarben Grün-Schwarz Stadion Plätze Trainer Artur Semedo Liga Moçambola 2010 1. Platz Liga Muçulmana de Maputo (meist nur Liga Muçulmana, zu deutsch Muslimische Liga von Maputo) ist ein Fußballverein aus der Hauptstadt Mosambiks, Maputo.
Sie zählt zu den reichsten Fußballklubs in ganz Ostafrika.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Liga Muçulmana de Maputo wurde 1990 gegründet und 2005 erstklassig.[1]
Der erste Erfolg gelang 2004 mit dem Gewinn der Stadtmeisterschaft von Maputo, womit sich die Hauptstädter für die 2. Liga qualifizierten.
Nachdem man in der ersten Saison noch knapp im Aufstiegsrennen scheiterte, machte man es 2006 besser und stieg erstmalig in der Vereinsgeschichte in die höchste mosambikanische Liga Moçambola auf.
Die besten dort erzielten Resultate sind jeweils vierte Plätze aus den Jahren 2008 und 2009.
Platzierungen
Platzierungen seit 2004:
Saison Liga Platz Spiele g u v Tore Punkte 2004 3. Liga (Maputo City) 1. 45 2005 2. Liga Zona Sul 3. 2006 2. Liga Zona Sul 1. 26 20 3 3 46:11 63 2007 Moçambola 9. 26 7 12 7 20:17 33 2008 Moçambola 4. 26 11 10 5 32:23 43 2009 Moçambola 4. 26 14 2 10 32:19 44 2010 Moçambola 1. 55 grün unterlegt: Aufstieg Quellen
- Weltfußball Enzyklopädie. Band 2. Amerika, Afrika, Ozeanien, Die Werkstatt, Göttingen 2009. ISBN 978-3895336409
- Mozambique - List of Champions bei rsssf.com, gesichtet 19. Juni 2010
Einzelnachweise
Atlético Muçulmano da Matola | CD Costa do Sol | CD Matchedje de Maputo | CD Maxaquene | Clube Ferroviário da Beira | Clube Ferroviário de Maputo | Clube Ferroviário de Pemba | Futebol Clube de Lichinga | GD HCB de Songo | Textáfrica do Chimoio | Grupo Desportivo de Maputo | Liga Muçulmana de Maputo | Sporting Clube da Beira | Vilankulo FC
Wikimedia Foundation.