- Liste der Baudenkmale in Kotzen (Havelland)
-
In der Liste der Baudenkmale in Kotzen sind alle denkmalgeschützten Bauten der brandenburgischen Gemeinde Kotzen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 20089.
Denkmale
Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Kotzen Dorfkirche 2 Kriele Dorfkirche 3 Kriele Grabstätte für einen sowjetischen Zwangsarbeiter, auf dem Friedhof 4 Landin Dorfkirche Die evangelische Kirche wurde Anfang des 18. Jahrhundert erbaut, im 19. Jahrhundert wurden die Süd- und Ostseite erneuert. Im Inneren ein Kanzelaltar aus der Mitte des 18. Jahrhundert. 5 Landin Pumpenwerk, am Havelländischen Hauptkanal Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Brandenburg: bearbeitet von Gerhard Vinken und anderen, 2000, Deutscher Kunstverlag München Berlin, ISBN 3-422-03054-9
Weblinks
- Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Havelland (PDF-Datei; 231 kB)
Brieselang | Dallgow-Döberitz | Falkensee | Friesack | Gollenberg | Großderschau | Havelaue | Ketzin/Havel | Kleßen-Görne | Kotzen | Märkisch Luch | Milower Land | Mühlenberge | Nauen | Nennhausen | Paulinenaue | Pessin | Premnitz | Rathenow | Retzow | Rhinow | Schönwalde-Glien | Seeblick | Stechow-Ferchesar | Wiesenaue | Wustermark
Wikimedia Foundation.