- Liste der Baudenkmäler in Wildsteig
-
In der Liste der Baudenkmäler in Wildsteig sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Wildsteig und deren Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.[Anm. 1]
Inhaltsverzeichnis
Baudenkmäler nach Ortsteilen
Wildsteig
- Kirchbergstraße 7; Zugehörig wieder aufgestellter, ehem. Getreidekasten, erdgeschossig, bez. 1687.
- Kirchbergstraße 34; Pfarrhaus, erbaut 1808/09.
- Kirchbergstraße 37; Kath. Pfarrkirche St. Jakob, im Kern spätgotisch, Langhaus wohl 1707 neu erbaut, 1783 ff. Umgestaltung; mit Ausstattung.
- bei Kirchbergstraße 37; Lourdesgrotte; 1908; am Hang östlich der Pfarrkirche.
- Riedstraße 22; (Urba) Bauernhaus mit Flachsatteldach, 2. Hälfte 18. Jh.
- Riedstraße 27; (Stotz) Traufbundwerk, Ende 18. Jh.
- Steingadener Straße 21; (Muselmühle) Bauernhaus mit Flachsatteldach, nach 1796 errichtet; reicher Zierbund, bez. 1803
- Steingadener Straße 29; (Seehaus) Kleinhaus, größtenteils in offenem Blockbau, mit Flachsatteldach und Bundwerkgiebel, Mitte 18. Jh.
Hausen
- Kath. Kapelle; Bez. 1799; mit Ausstattung.
Holz
- Wiesweg 34; Zugehörig wieder aufgestellter, ehem. Getreidekasten, erdgeschossig, 1. Hälfte 17. Jh.; aus Morgenbach.
- bei Wiesweg 34; Dreifaltigkeitskapelle, 1969/70; mit historischer Ausstattung.
Ilchberg
- Ilchberg 1; (Heiss) Bauernhaus, im Kern 18. Jh.; mit Wandfresken.
- Ilchberg 6; (Koch) Traufbundwerk, Ende 18. Jh. - Zugehörig zweigeschossiger Getreidekasten, bez. 1646.
Morgenbach
- Morgenbach 45; (Kremoner) Traufbundwerk, Ende 18. Jh.
- Kath. Ortskapelle; 1743 erbaut; mit Ausstattung.
Peustelsau
- Peustelsau 1; (Bläsl) Wirtschaftsteil mit Flachsatteldach und Bundwerk, Ende 18. Jh.
- Peustelsau 2; (Hanser) Traufbundwerk, Ende 18. Jh.
- Peustelsau 13; Zugehörig zweigeschossiger Getreidekasten, Ende 16. Jh.
- Kath. Kapelle; Um 1800; mit Ausstattung.
Schildschwaig
- Kath. Kapelle Mariä Heimsuchung; 1678 erbaut; mit Ausstattung.
Schwaig
- südlich von Schwaig 8; Lourdeskapelle, Hofkapelle um 1860/70.
Unterbauern
- Wiesweg 15; (Denninger) Zugehörig zweigeschossiger Getreidekasten, bez. 1601; ursprünglich zu Haus Nr. 11 in Peustelsau gehörig, 1986 wiederaufgebaut.
Unterhäusern
- Unterhäusern 3; (Bäck) Ehem. Bauernhaus mit Tennenbundwerk, im Kern 1. Hälfte 18. Jh., Dach 19. Jh.
- Unterhäusern 4; (Vest) Traufbundwerk, Ende 18. Jh.
Anmerkungen
- ↑ Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Diese ist nur über den unter Weblinks genannten BayernViewer-Denkmal im Internet einsehbar. Auch wenn dieser täglich aktualisiert wird, wird er erst nach Beendigung der Nachqualifizierung (vorauss. Ende 2013) überall den aktuellen Stand widerspiegeln. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Es können Denkmäler fehlen oder Objekte eingetragen sein, die nicht mehr in der Denkmalliste enthalten sind.
Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste nur ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (DSchG) definiert und hängt nicht von der Eintragung in die Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmäler sein. Eine verbindliche Auskunft erteilt allein das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege.
Literatur
- Georg Paula, Stefanie Berg-Hobohm: Landkreis Weilheim-Schongau. In: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Kreisfreie Städte und Landkreise. Bd. I.23, Karl M Lipp Verlag, München 2003, ISBN 3-87490-585-3.
Weblinks
- BayernViewer-denkmal (interaktiv, erfordert Java)
Altenstadt | Antdorf | Bernbeuren | Bernried am Starnberger See | Böbing | Burggen | Eberfing | Eglfing | Habach | Hohenfurch | Hohenpeißenberg | Huglfing | Iffeldorf | Ingenried | Oberhausen | Obersöchering | Pähl | Penzberg | Peißenberg | Peiting | Polling | Prem | Raisting | Rottenbuch | Schongau | Schwabbruck | Schwabsoien | Seeshaupt | Sindelsdorf | Steingaden | Weilheim | Wessobrunn | Wielenbach | Wildsteig
Wikimedia Foundation.