- Liste der Kulturdenkmale in Ahrensbök
-
In der Liste der Kulturdenkmale in Ahrensbök sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Ahrensbök (Kreis Ostholstein) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2007).
Inhaltsverzeichnis
Ahrensbök
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 1 Lübecker Straße Kirche St. Marien mit Ausstattung Bei der Kirche handelt es sich um einen gotischen Bau (von ca. 40 m Länge und 20 m Breite) aus rotem Backstein auf einem Fundament aus behauenen Feldsteinen, Spitzbogenfenstern und ein mit Dachziegeln gedeckten Satteldach. Der quadratische Turm hat ein auf Dachfirsthöhe ansetzendes, mit Schiefer gedecktes Dach, das eine mit einer Zwiebelhaube gekrönte Dachlaterne hat. Über dem Portal auf der Westseite des Turmes ist eine beschriftete Sandsteinplatte aus dem Rokoko eingelassen. Die einzige Uhr des Turmes weist nach Osten. 2 Lübecker Straße 2 Kirchhof 3 Lübecker Straße Grabmale bis 1870 4 Lübecker Straße Lindenkranz 5 Lübecker Straße Mausoleum Pudbres-Schiller 6 Lübecker Straße Mausoleum Voss 7 Lübecker Straße 7 Gruft Hennings 2 1 Plöner Straße 1 Wallallee (Linden) 3 1 Poststraße 1 Amtswiese 4 Poststraße 2 Schlossbrücke 5 1 Poststraße 1 Gartenrandallee Süd (Linden) Poststraße 1 Gartenrandallee Nord (Linden) Birkenhof
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 6 1 Wohnhaus 2 Kuhstall 3 Pferdestall 4 Reithalle Cashagen
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 7 1 Dorfallee 7 Haupthaus 2 Dorfallee 7 Durchfahrtsscheune Flachsröste
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 8 An der B 432 Meilenstein der Altona-Neustädter Chaussee 9 Flachsröste 16 Gedenkstätte Ahrensbök Glashütte
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 10 Hof Glashütte Kate Gnissau
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 11 An der B 432 Meilenstein 12 2 Kirchstraße 2 Kirchenausstattung 3 Kirchstraße 3 Kirchhof Gnissauer Heckkaten
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 13 Kate Kiekbusch Hörsten
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 14 An der B 432 Meilenstein Lebatz
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 15 Dorfchaussee 11 Wohn- und Wirtschaftsgebäude 16 Dorfchaussee 15 Wohn- und Wirtschaftsgebäude Siblin
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 17 Sibliner Hof 1 Wohnhaus Steindamm
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 18 1 Steindamm 8 Wohnhaus 2 Steindamm 8 Scheune 3 Steindamm 8 Garten mit Eisentor Vorwerk Neuhof
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 19 1 Flörkendorfer Mühle Wassermühle: Flörkendorfer Mühle 2 Flörkendorfer Mühle 2 Ehem. Backhaus Quelle
- Verzeichnis der eingetragenen Kulturdenkmale des Landes Schleswig-Holstein (außer Lübeck) (PDF-Datei; 423 KB)
Ahrensbök | Altenkrempe | Bad Schwartau | Beschendorf | Bosau | Dahme | Damlos | Eutin | Fehmarn | Göhl | Gremersdorf | Grömitz | Großenbrode | Grube | Harmsdorf | Heiligenhafen | Heringsdorf | Kabelhorst | Kasseedorf | Kellenhusen (Ostsee) | Lensahn | Malente | Manhagen | Neukirchen | Neustadt in Holstein | Oldenburg in Holstein | Ratekau | Riepsdorf | Scharbeutz | Schashagen | Schönwalde am Bungsberg | Sierksdorf | Stockelsdorf | Süsel | Timmendorfer Strand | Wangels
Wikimedia Foundation.