- Liste der Kulturdenkmäler in Beselich
-
Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Gemeinde Beselich, Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen.
- Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Ortsteilen und anschließend den Straßennamen, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung oder der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer sortierbar, die jedoch noch nicht für alle Regionen vorliegen.
Grundlage ist die Veröffentlichung der Hessischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 5. September 1986 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde. Ein Teil dieser Listen ist zusammen mit einer ausführlichen Beschreibung hier einzusehen.
Inhaltsverzeichnis
Heckholzhausen
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Objekt-Nr. Bahnhofstraße 9 50705 Brunnen Brunnenstraße 50710 Stollenportal Lahrer Weg 50712 Limburger Straße 4 50713 Rathaus Oberdorfstraße 3 50715 Ehem. Pfarrhaus Oberdorfstraße 28 50717 Alte Schule Schießberg 2 50718 Ev. Kirche Weilburger Str./Kirchbergweg 50720 Niedertiefenbach
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Objekt-Nr. Gesamtanlage Gesamtanlage Niedertiefenbach 50723 Kath. Pfarrkirche St. Marien und Pfarrhaus Brückenstraße o. Nr. 50724 Brückenstraße 17 50726 Wegekreuz Brückenstraße o. Nr. 50728 Bildstock Ohne Anschrift 50729 Wegekreuz Dehrner Straße 2 50740 Ehem. Schule Grabenstraße 2 50743 Grabenstraße 3 50745 Grabenstraße 12 50746 Grabenstraße 7 50748 Bildstock Grabenstraße (bei Nr. 7) 50749 Bildstock Grabenstraße (bei Nr. 11) 50751 Wegekreuz Grabenstraße 39 50753 Runkeler Straße 11 50755 Wegekreuz Runkeler Straße o. Nr. (L 3022) 50757 Runkeler Straße 15 50758 Kapelle Runkeler Straße o. Nr. 50761 Runkeler Straße 16 50764 Ehem. Volksschule Schulstraße 13 50765 Ehem. Kloster Beselich und Wallfahrtsstätte Hof Beselich 1, 2, 3 50770 Ehem. Klosterkirche (Ruine) Hof Beselich o. Nr. 50771 Ehem. Hospitalbau und Hofgut Hof Beselich 1 50773 Kath. Wallfahrtskapelle und Kreuzwege Hof Beselich o. Nr. 50775 Kreuzweg Niedertiefenbach Ohne Anschrift 50776 Prozessionsweg Obertiefenbach 50778 Obertiefenbach
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Objekt-Nr. An der Kirche (o. Nr.) 50636 Kath. Pfarrkirche St. Ägidius An der Kirche o. Nr. 50639 An der Kirche 9 50654 An der Kirche 13 50656 Ehem. Volksschule An der Kirche 12 50659 Borngasse 1 50661 Dreimannsgasse 1 50669 Friedhofstraße 2 50670 Gefallenendenkmal Friedhofstraße (Friedhof) 50672 Wegkreuz Hauptstraße (bei Nr. 26) 50676 Hauptstraße 15 50694 Kellerweg 7 50695 Hauptstraße 27 50696 Wegekreuz Niedertiefenbacher Straße (L 3022) 50697 Milchkammer 10 50698 Bildstock Schupbacher Straße (Ecke Antoniusstraße) 50699 Steinbacher Straße 19 50701 Steinbacher Straße 21 50702 Steinbacher Straße 28 50703 Steinbacher Straße 32 50704 Hauptstraße 23 50945 Schupbach
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Objekt-Nr. Denkmal 1870/71 Mittelstraße o. Nr. 50787 Eckerstraße 12 50789 Ev. Kirche Eckerstraße 14 50791 Laufbrunnen Eckerstraße/Mittelstraße 50794 Evang. Pfarrhaus Eckerstraße 19 50795 Eckerstraße 17 50797 Denkmal 1914/18 Heckholzhäuser Straße o. Nr. 50798 Jüd. Friedhof Pfarrstück o. Nr. 50799 Hohl 1 50800 Mittelstraße 37 50802 Mittelstraße 48 50803 Ehem. Synagoge Mittelstraße 36 50805 Mittelstraße 56 50806 Ehem. Dampfmühle Obertiefenbacher Straße 22 50808 Mittelstraße 58 50809 Ehem. Finstermühle (Gesamtanlage) und Mühlenbrücke Gesamtanlage Am Bahnhof 9/11 50812 Brücke der ehem. Kerkerbach Bahn Am Bahnhof o. Nr. 50814 Gesamtanlage Gesamtanlage Christianshütte 50816 Christianshütte 1 50818 Christianshütte 3 50820 Christianshütte 14 50821 Hüttenhof mit Hochofenturm und Maschinenhaus Christianshütte o. Nr. 50824 Stolleneingang Ohne Anschrift (Grube Magnet) 50826 Bad Camberg | Beselich | Brechen | Dornburg | Elbtal | Elz | Hadamar | Hünfelden | Limburg an der Lahn | Löhnberg | Mengerskirchen | Merenberg | Runkel | Selters | Villmar | Waldbrunn | Weilburg | Weilmünster | Weinbach
Wikimedia Foundation.