- Liste der Kulturdenkmäler in Herforst
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Herforst sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Herforst aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 24. März 2010).
Denkmalzonen
- Denkmalzone Poststraße 22, 24 und Waldstraße 1: Zeile aus drei großen Quereinhäusern, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert; Poststraße 22 bezeichnet 1825, Waldstraße 1 bezeichnet 1865, für den Ort charakteristische Bauweise
Einzeldenkmäler
- Gartenstraße 8: Quereinhaus, bezeichnet 1835, jedoch älter
- Johannisstraße 10 und 12: zwei Quereinhäuser, Nr. 12 bezeichnet 1841, Nr. 10 wohl etwa gleichzeitig
- (gegenüber) Lindenstraße 17: Wegekreuz; neugotisches Sockelkreuz, spätes 19. Jahrhundert
- Poststraße: Friedhof; 1873 angelegt; Friedhofskreuz, Terrakotta, 1873
- Poststraße 13: Quereinhaus, bezeichnet 1802; Schaftkreuz, 1727
- Poststraße 14: Quereinhaus, bezeichnet 1834, Stallteil im Kern älter
- Poststraße 22: Quereinhaus, bezeichnet 1825, spätere Erweiterung als Zweiseithof
- Römerstraße 13: Quereinhaus, bezeichnet 1808
- Römerstraße 15: ehemaliges Pfarrhaus; historisierender Rotsandsteinquaderbau, 1893/94
- Römerstraße 20: ehemaliges Hotel Hemmerlin; Umbau und Erweiterung eines älteren Hotelbaus, 1920/21, Architekten Prior, Wittlich, und Kasel, Trier
- St. Egiliusstraße, Brunnenstraße: Katholische Pfarrkirche St. Eligius; sechsachsiger Saalbau, 1832 und 1839; barocker Bildstock, 1725
- St. Eligiusstraße 24: kleines Wohnstallhaus, bezeichnet 1819, durch Stallscheune zum Quereinhaus erweitert
- Gemarkung
- an einem Feldweg westlich des Ortes: Wegekreuz; Schaftkreuz, bezeichnet 1826
- südlich des Ortes, an der Straße Richtung Rothaus–Trier: Wegekreuz; Nischenkreuz, bezeichnet 15??
Literatur
- Hans-Hermann Reck (Bearbeiter): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 9.1: Kreis Bitburg-Prüm. Verbandsgemeinden Kyllburg und Speicher. Werner, Worms 1991. ISBN 3-88462-081-9
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Eifelkreis Bitburg-Prüm (PDF; 1,3 MB). Koblenz 2010.
Auw an der Kyll | Beilingen | Herforst | Hosten | Orenhofen | Philippsheim | Preist | Spangdahlem | Speicher
Wikimedia Foundation.