- Verbandsgemeinde Speicher
-
Wappen Deutschlandkarte 49.9372222222226.6380555555556Koordinaten: 49° 56′ N, 6° 38′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Fläche: 60,08 km² Einwohner: 7.893 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 131 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 07 2 32 07 Verbandsgliederung: 9 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Bahnhofstraße 36
54662 SpeicherWebpräsenz: Bürgermeister: Rudolf Becker (CDU) Lage der Verbandsgemeinde Speicher im Eifelkreis Bitburg-Prüm Die Verbandsgemeinde Speicher ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Speicher und acht eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Speicher.
Inhaltsverzeichnis
Verbandsangehörige Gemeinden
- Auw an der Kyll (140)
- Beilingen (361)
- Herforst (1157)
- Hosten (188)
- Orenhofen (1264)
- Philippsheim (110)
- Preist (678)
- Spangdahlem (795)
- Speicher, Stadt (3200)
In Klammern die Einwohnerzahlen mit Stand 31. Dezember 2010[2]
Bevölkerung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl im heutigen Gebiet der Verbandsgemeinde Speicher; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]
- 1815 – 3.730
- 1835 – 5.399
- 1871 – 5.941
- 1905 – 6.041
- 1939 – 6.413
- 1950 – 6.973
- 1961 – 7.455
- 1970 – 7.908
- 1972 – 7.756
- 1977 – 7.309
- 1982 – 7.175
- 1987 – 7.044
- 1992 – 7.405
- 1997 – 7.827
- 2002 – 7.828
- 2005 – 7.958
- 2007 – 7.929
Zusätzlich zu den 7.929 deutschen Einwohnern leben rund 6.000 nicht meldepflichtige Amerikaner (stationiert auf der US-Air-Base Spangdahlem) in der Verbandsgemeinde.
Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat von Speicher besteht aus 24 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Verbandsgemeinderat:[4]
SPD CDU FDP FWG Gesamt 2009 7 11 2 4 24 Sitze 2004 6 13 1 4 24 Sitze Wirtschaft
Die VG Speicher ist von kleinen und mittelgroßen Betrieben geprägt. Größter Arbeitgeber und zugleich wichtigster Wirtschaftsfaktor ist die US-Air-Base Spangdahlem mit ca. 800 deutschen Angestellten.
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat
Wikimedia Foundation.