- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aschach an der Donau
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aschach an der Donau enthält die 16 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Aschach an der Donau in Oberösterreich (Bezirk Eferding).
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Wohnhaus, Nikolai'sches Freihaus
ObjektID: 4577
Status: BescheidAbelstraße 35
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .138ObjektID: 4577
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, Nikolai'sches FreihausWohnhaus, Ledererhaus
ObjektID: 4579
Status: BescheidAbelstraße 38
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .133/1ObjektID: 4579
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, LedererhausEhem. Benefiziatenhaus, sog. Sindlhuberhaus
ObjektID: 4581
Status: BescheidAbelstraße 46
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .126ObjektID: 4581
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Benefiziatenhaus, sog. SindlhuberhausEhem. Pfarrhof
ObjektID: 4590
Status: BescheidGrünauerstraße 12
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .203ObjektID: 4590
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. PfarrhofSchloss Harrach, Schloss Aschach
ObjektID: 4594
Status: BescheidHarrachstraße 1
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .182; .184Das in einem weitläufigen englischen Park gelegene Schloss bildet einen unechten Vierkanter mit Innenhof. Der Ostflügel wurde 1709 von Lukas von Hildebrandt erbaut, von dem auch der Hochaltar der Schlosskapelle entworfen worden ist. ObjektID: 4594
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schloss Harrach, Schloss AschachWohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 4598
Status: BescheidKirchenplatz 5
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .121ObjektID: 4598
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und GeschäftshausWohnhaus
ObjektID: 4599
Status: BescheidKirchenplatz 7
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .119ObjektID: 4599
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: WohnhausBankgebäude, ehem. Mauthaus, Gegenhandlerhaus
ObjektID: 4602
Status: BescheidKurzwernhartplatz 4
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .116ObjektID: 4602
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bankgebäude, ehem. Mauthaus, GegenhandlerhausGasthaus
ObjektID: 4603
Status: BescheidKurzwernhartplatz 5
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .115ObjektID: 4603
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: GasthausWohnhaus, ehem. Marktrichterhaus
ObjektID: 4605
Status: BescheidKurzwernhartplatz 7
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .113ObjektID: 4605
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, ehem. MarktrichterhausWohn- und Geschäftshaus, sog. Fleischhackerhaus
ObjektID: 4606
Status: BescheidKurzwernhartplatz 8
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .112ObjektID: 4606
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus, sog. FleischhackerhausWohn- und Geschäftshaus, sog. Markuth-Haus
ObjektID: 4389
Status: BescheidRitzbergerstraße 1
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .91ObjektID: 4389
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus, sog. Markuth-HausEhem. Gasthaus Schwarzer Adler
ObjektID: 4388
Status: BescheidRitzbergerstraße 2, 2a
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .90/1; .90/2ObjektID: 4388
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Gasthaus Schwarzer AdlerGasthaus zur goldenen Kanone
ObjektID: 4390
Status: BescheidRitzbergerstraße 5
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .85ObjektID: 4390
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gasthaus zur goldenen KanoneWohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 4392
Status: BescheidRitzbergerstraße 7
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .83ObjektID: 4392
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und GeschäftshausAltes Rathaus
ObjektID: 4393
Status: BescheidRitzbergerstraße 8
Standort
KG: Aschach an der Donau
GstNr.: .82ObjektID: 4393
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Altes RathausLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Alkoven | Aschach an der Donau | Eferding | Fraham | Haibach ob der Donau | Hartkirchen | Hinzenbach | Prambachkirchen | Pupping | Sankt Marienkirchen an der Polsenz | Scharten | Stroheim
Wikimedia Foundation.