- Abrantes
-
Abrantes Wappen Karte Basisdaten Region: Centro Unterregion: Médio Tejo Distrikt: Santarém Concelho: Abrantes Koordinaten: 39° 28′ N, 8° 12′ W39.459166666667-8.1930555555556Koordinaten: 39° 28′ N, 8° 12′ W Einwohner: 14.800 (Stand: 2001) Postleitzahl: 2200 Kreis Abrantes Flagge Karte Einwohner: 40700 (Stand: 2001) Fläche: 715,3 km² Bevölkerungsdichte: 56,9 Einwohner pro km² Anzahl der Gemeinden: 19 Verwaltung Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Abrantes
Praça Raimundo Soares
2200-366 AbrantesKreisrat: Maria do Céu Albuquerque (PS)[1] Webpräsenz: www.cm-abrantes.pt Abrantes [ɐˈbɾɐ̃tɯʃ] ist ein Município und eine Stadt in Portugal mit etwa 14.800 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Abrantes liegt auf einem 800 m hohen Hügel direkt neben dem Fluss Tejo. Die Stadt dominiert somit das gesamte Tal von Belver (Bezirk Gavião) im Westen bis Constância.
Geschichte
Abrantes wurde im Jahr 1916 zur Stadt erhoben. Man nimmt an, dass die Stadt keltischen Ursprunges ist. Der Name kommt vom lateinischen Wort Aurantes, was darauf hinweisen könnte, dass es um Abrantes einmal viel Gold gab.
Verwaltung
Das Stadtgebiet umfasst die beiden Gemeinden São João und São Vicente.
Município Abrantes
Abrantes ist Hauptstadt des gleichnamigen Municípios. Nachbarn sind im Norden Vila de Rei, Sardoal und Mação, im Osten Gavião, im Süden Ponte de Sor und im Westen Chamusca, Constância, Vila Nova da Barquinha sowie Tomar.
Der Município umfasst die folgenden Gemeinden:
- Aldeia do Mato
- Alferrarede
- Alvega
- Bemposta
- Carvalhal
- Concavada
- Fontes
- Martinchel
- Mouriscas
- Pego
- Rio de Moinhos
- Rossio ao Sul do Tejo
- São Facundo
- São João (Abrantes)
- São Miguel do Rio Torto
- São Vicente (Abrantes)
- Souto
- Tramagal (Vila)
- Vale das Mós
Davon ist Abrantes eine Stadt, bestehend aus den Gemeinden São João und São Vicente[2]. Die Gemeinde Tramagal hat den Status einer Kleinstadt (vila).
Verkehr
Abrantes ist die erste Station der Bahnstrecke Linha do Leste die bis zur Grenze zu Spanien in Badajoz führt.
Städtepartnerschaften
Abrantes ist mit folgenden Städten Städtepartnerschaften eingegangen:
- Parthenay, Frankreich (seit 16. April 1994)
- São Nicolau, Kap Verde (seit 7. Juli 1998)
Söhne und Töchter der Stadt
- Maria de Lourdes Pintasilgo (1930-2004), Polikerin und von 1979–1980 Regierungschef Portugals
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.cm-abrantes.pt/NR/rdonlyres/00013074/qyppkkjufoznfghepezetddiqvaeaisq/MariadoCeuAlbuquerque.pdf Lebenslauf der Kreisrätin
- ↑ Zuordnung der Gemeinden des Stadtbezirks, portugiesisch, auf mapadeportugal.net, aufgerufen am 29. April 2010
Abrantes | Alcanena | Almeirim | Alpiarça | Benavente | Cartaxo | Chamusca | Constância | Coruche | Entroncamento | Ferreira do Zêzere | Golegã | Mação | Ourém | Rio Maior | Salvaterra de Magos | Santarém | Sardoal | Tomar | Torres Novas | Vila Nova da Barquinha
Wikimedia Foundation.