- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Innsbruck-Amras
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Innsbruck enthält die 23 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte des Innsbrucker Stadtteils Amras.
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Dorfbrunnen
ObjektID: 98095
Status: § 2aGeyrstraße
Standort
KG: Amras
GstNr.: 2867/1ObjektID: 98095
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: DorfbrunnenEgerdachkapelle zum Hl. Kreuz
ObjektID: 39288
Status: BescheidHermann-Gmeiner- Straße
Standort
KG: Amras
GstNr.: 548/2Heilig-Kreuz-Kapelle "Egerdach" Dieses Kirchlein verdankt seine Errichtung dem einstigen "Kurbad" Egerdach, dessen Quellen im Jahre 1620 von P. Pompanin entdeckt worden sind. Wie für derartige Bäder typisch, ließ der Entdecker, den "das neu erfundene Prunnenwasser zu Egerdach" am 22. Mai 1620 verliehen worden ist, bei der Quelle ein ganzes Gebäude-Ensemble entstehen: das Badhaus, einen Gasthof und dieses kleine Kirchlein. Die Kapelle ging 1980 in das Eigentum des Vereines SOS Kinderdorf Inst über. In den Jahren 1997/98 wurde die Kapelle mit Unterstützung der Stadt Innsbruck, des Landes Tirol und des Bundesdenkmalamts restauriert.
ObjektID: 39288
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Egerdachkapelle zum Hl. KreuzGesamtanlage kath. Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt mit Friedhof und Totenkapelle (Kriegerdenkmal)
ObjektID: 128210
Status: § 2aKirchsteig
Standort
KG: Amras
GstNr.: .69/1; 3014ObjektID: 128210
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gesamtanlage kath. Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt mit Friedhof und Totenkapelle (Kriegerdenkmal)Widum
ObjektID: 63844
Status: § 2aKirchsteig 9
Standort
KG: Amras
GstNr.: 114ObjektID: 63844
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: WidumBildstock, Getznersäule
ObjektID: 101166
Status: § 2aPhilippine-Welser- Straße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: 2872ObjektID: 101166
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock, GetznersäuleKZ-Mahnmal Reichenau
ObjektID: 95307
Status: § 2aRoßaugasse 4
Standort
KG: Amras
GstNr.: 917/2ObjektID: 95307
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: KZ-Mahnmal ReichenauSchlosskellergebäude Alter Schloßwirt
ObjektID: 63842
Status: § 2aSchloßstraße 16
Standort
KG: Amras
GstNr.: .94ObjektID: 63842
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schlosskellergebäude Alter Schloßwirt
Schloss Ambras mit Gartenanlage
ObjektID: 100164
Status: BescheidSchloßstraße 20
Standort
KG: Amras
GstNr.: .40; .77; .99; 199; 200; 201; 202/1; 202/2; 203; 205; 2992/2; 2993/1ObjektID: 100164
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schloss Ambras mit Gartenanlage
Ambras CastleEhem. Doppelvolksschule Pradl Ost, heute Schulanlage Siegmairstraße- Lönsstraße
ObjektID: 90994
Status: BescheidSiegmairstraße 1
Standort
KG: Amras
GstNr.: 1504/5ObjektID: 90994
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Doppelvolksschule Pradl Ost, heute Schulanlage Siegmairstraße- LönsstraßeGrenzstein am Weg zur Vogelhütte
ObjektID: 97522
Status: § 2aTummelplatzweg
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: 2333/1ObjektID: 97522
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Grenzstein am Weg zur VogelhütteGrenzstein am Weg zur Vogelhütte
ObjektID: 97523
Status: § 2aTummelplatzweg
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: 2310ObjektID: 97523
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Grenzstein am Weg zur VogelhütteSoldatenfriedhof
ObjektID: 96750
Status: § 2aWiesengasse
Standort
KG: Amras
GstNr.: 1653/2ObjektID: 96750
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: SoldatenfriedhofKreuzkapelle (Jubiläumskapelle bzw. Kreuzwegkapelle)
ObjektID: 103639
Status: Bescheid
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: .252ObjektID: 103639
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kreuzkapelle (Jubiläumskapelle bzw. Kreuzwegkapelle)Kaiserschützenkapelle
ObjektID: 103641
Status: BescheidTummelplatz
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: 2289/1; 2288/1ObjektID: 103641
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: KaiserschützenkapelleHeilig-Kreuz-Kapelle
ObjektID: 103643
Status: Bescheid
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: 2287; 2282ObjektID: 103643
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Heilig-Kreuz-KapelleSchmerzensmannstöckl
ObjektID: 103648
Status: Bescheid
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: 2282ObjektID: 103648
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: SchmerzensmannstöcklAntoniuskapelle
ObjektID: 103651
Status: Bescheid
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: 2279; 2282ObjektID: 103651
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: AntoniuskapelleLourdeskapelle
ObjektID: 103652
Status: BescheidTummelplatz
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: 2279ObjektID: 103652
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: LourdeskapelleJosefskapelle
ObjektID: 103655
Status: BescheidTummelplatz
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: 2287ObjektID: 103655
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: JosefskapelleKaiserjägerdenkmal
ObjektID: 103658
Status: BescheidTummelplatz
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: 2287ObjektID: 103658
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: KaiserjägerdenkmalDenkmal der reitenden Tiroler Kaiserschützen
ObjektID: 103661
Status: BescheidTummelplatz
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: 2287ObjektID: 103661
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Denkmal der reitenden Tiroler KaiserschützenTummelplatz
ObjektID: 103662
Status: Bescheid
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: 2287ObjektID: 103662
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Denkmal der Studentenverbindung AmelungiaDenkmal der Studentenverbindung Brixia
ObjektID: 103663
Status: Bescheid
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Amras
GstNr.: 2288/1ObjektID: 103663
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Denkmal der Studentenverbindung BrixiaLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ Tirol – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Wikimedia Foundation.