- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Tieschen
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Tieschen enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Tieschen im steirischen Bezirk Radkersburg, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes) unter Schutz gestellt wurden.[1]
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Hügelgräber im Grössinger Tanner
ObjektID: ArD-6-159
Status: BescheidGrössinger Tanner
Standort
KG: Grössing
GstNr.: 382/1; 385; 386; 387/1; 388/1ObjektID: ArD-6-159
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hügelgräber im Grössinger TannerUrgeschichtliche Höhensiedlung und Wallanlage Königsberg
ObjektID: ArD-6-160
Status: BescheidKönigsberg
Standort
KG: Patzen
GstNr.: 50/11ObjektID: ArD-6-160
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Urgeschichtliche Höhensiedlung und Wallanlage KönigsbergUrgeschichtliche Höhensiedlung und Wallanlage Königsberg
ObjektID: ArD-6-161
Status: BescheidKönigsberg
Standort
KG: Pichla b. Radkersburg
GstNr.: 36/27; 37/3; 37/4; 37/26; 37/27; 37/31; 37/32; 37/33; 37/34; 37/35; 37/36; 37/37; 37/38; 37/39; 37/40; 37/41; 37/42; 37/43; 37/44,37/45; 37/46; 37/47; 37/48; 37/49; 37/50; 37/51; 37/52; 37/53; 37/54; 37/55; 37/56; 37/57; 37/58; 37/59; 37/60; 37/61; 37/79; 37/80; 37/81; 37/82; 37/84; 37/85; 37/86; 37/87; 37/88; 37/89; 37/90; 37/91; 37/92; 37/93; 37/94; 37/95; 37/96; 37/97; 37/98; 37/99; 37/102; 37/103ObjektID: ArD-6-161
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Urgeschichtliche Höhensiedlung und Wallanlage KönigsbergSogen. Hafnerkeusche
ObjektID: 94705
Status: BescheidPichla bei Radkersburg 39
Standort
KG: Pichla bei Radkersburg
GstNr.: .41ObjektID: 94705
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Sogen. HafnerkeuschePfarrhof
ObjektID: 5598
Status: § 2aTieschen 13
Standort
KG: Tieschen
GstNr.: .6ObjektID: 5598
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PfarrhofKath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit
ObjektID: 5597
Status: § 2a
Standort
KG: Tieschen
GstNr.: .5ObjektID: 5597
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche Hl. DreifaltigkeitUrgeschichtliche Höhensiedlung und Wallanlage Königsberg
ObjektID: ArD-6-162
Status: BescheidKönigsberg
Standort
KG: Tieschen
GstNr.: 298; 293/1; 293/2; 294/1; 295/1; 296/1; 297/1; 299/1; 300/1; 301; 302/1; 303; 305; 306; 308; 304; 307ObjektID: ArD-6-162
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Urgeschichtliche Höhensiedlung und Wallanlage KönigsbergLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Literatur
- Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.
Einzelnachweise
- ↑ a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Bad Radkersburg | Bierbaum am Auersbach | Deutsch Goritz | Dietersdorf am Gnasbach | Eichfeld | Gosdorf | Halbenrain | Hof bei Straden | Klöch | Mettersdorf am Saßbach | Mureck | Murfeld | Radkersburg Umgebung | Ratschendorf | Sankt Peter am Ottersbach | Straden | Tieschen | Trössing* | Weinburg am Saßbach
* für diese Gemeinde sind keine denkmalgeschützten Objekte ausgewiesen
Wikimedia Foundation.