- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Murfeld
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Murfeld enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Murfeld im steirischen Bezirk Radkersburg, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes) unter Schutz gestellt wurden.[1]
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Bildstock, Pestkreuz
ObjektID: 5438
Status: § 2aLichendorf
Standort
KG: Lichendorf
GstNr.: 1359ObjektID: 5438
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock, PestkreuzOrtskapelle Lichendorf
ObjektID: 5436
Status: § 2aLichendorf
Standort
KG: Lichendorf
GstNr.: .53ObjektID: 5436
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle LichendorfPranger
ObjektID: 5437
Status: § 2abei Ortskapelle
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Lichendorf
GstNr.: 1303/5ObjektID: 5437
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PrangerHügelgräber Gametzholz
ObjektID: ArD-6-099
Status: BescheidGametzholz
Standort
KG: Oberschwarza
GstNr.: 195; 199; 201; 202; 207; 208; 213; 218; 224; 225; 229/2; 230/2; 232/2; 233; 234; 318; 327; 328; 335ObjektID: ArD-6-099
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hügelgräber GametzholzHügelgräber Fuchskogeln
ObjektID: ArD-6-100
Status: BescheidFuchskogeln
Standort
KG: Seibersdorf b. St. Veit
GstNr.: 1073/112; 1073/113; 1073/114; 1073/115; 1073/116; 1073/119; 1073/120; 1073/123; 1073/124; 1073/127ObjektID: ArD-6-100
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hügelgräber FuchskogelnHügelgräber Hartl
ObjektID: ArD-6-101
Status: BescheidHartl
Standort
KG: Seibersdorf b. St. Veit
GstNr.: 215/1; 216; 219ObjektID: ArD-6-101
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hügelgräber HartlOrtskapelle
ObjektID: 5442
Status: § 2aSeibersdorf bei St. Veit
Standort
KG: Seibersdorf bei St. Veit
GstNr.: .73ObjektID: 5442
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: OrtskapelleOrtskapelle
ObjektID: 5443
Status: § 2aUnterschwarza
Standort
KG: Unterschwarza
GstNr.: .58ObjektID: 5443
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: OrtskapellePestkreuz
ObjektID: 5444
Status: § 2aUnterschwarza 75, bei
Standort
KG: Unterschwarza
GstNr.: 1140ObjektID: 5444
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PestkreuzOrtskapelle
ObjektID: 5446
Status: § 2aWeitersfeld an der Mur
Standort
KG: Weitersfeld an der Mur
GstNr.: .158ObjektID: 5446
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: OrtskapelleLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Literatur
- Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.
Einzelnachweise
- ↑ a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Bad Radkersburg | Bierbaum am Auersbach | Deutsch Goritz | Dietersdorf am Gnasbach | Eichfeld | Gosdorf | Halbenrain | Hof bei Straden | Klöch | Mettersdorf am Saßbach | Mureck | Murfeld | Radkersburg Umgebung | Ratschendorf | Sankt Peter am Ottersbach | Straden | Tieschen | Trössing* | Weinburg am Saßbach
* für diese Gemeinde sind keine denkmalgeschützten Objekte ausgewiesen
Wikimedia Foundation.