- Liste der kanadischen Kabinette
-
Diese Liste zeigt die kanadischen Kabinette seit der Staatsgründung im Jahr 1867. In Kanada werden die Kabinette (engl. Canadian ministries; franz. Conseils des ministres du Canada) nicht nach den jeweiligen Premierministern benannt, sondern durchnummeriert.
Jedes kanadische Kabinett wird gebildet, wenn der Premierminister ernannt wird und aufgelöst, wenn dieser sein Amt niederlegt. Die einzige Ausnahme gab es während der Amtszeit von Robert Borden, dessen unionistisches Kabinett der Jahre 1917 bis 1920 vom zuvor bestehenden konservativen Kabinett unterschieden wird. Wahlen führen nicht zu einer Auflösung des Kabinetts, es sei denn, sie enden mit einer Niederlage der Regierung. Dies kontrastiert mit anderen Commonwealth Realms wie Australien oder dem Vereinigten Königreich, wo nach jeder Wahl der Regierungschef ein „neues“ Kabinett bildet, unabhängig vom Ergebnis. Die bisher 28 Kabinette wurden demzufolge in 27 Fällen durch den Wechsel des Premierministers gebildet, in einem Fall mit der Erweiterung um Koalitionspartner durch einen amtierenden Premierminister.
Kabinette
Weblinks
Kanadische Kabinette1. Kabinett (Macdonald) | 2. Kabinett (Mackenzie) | 3. Kabinett (Macdonald) | 4. Kabinett (Abbott) | 5. Kabinett (Thompson) | 6. Kabinett (Bowell) | 7. Kabinett (Tupper) | 8. Kabinett (Laurier) | 9. Kabinett (Borden) | 10. Kabinett (Borden) | 11. Kabinett (Meighen) | 12. Kabinett (King) | 13. Kabinett (Meighen) | 14. Kabinett (King) | 15. Kabinett (Bennett) | 16. Kabinett (King) | 17. Kabinett (Saint-Laurent) | 18. Kabinett (Diefenbaker) | 19. Kabinett (Pearson) | 20. Kabinett (Trudeau) | 21. Kabinett (Clark) | 22. Kabinett (Trudeau) | 23. Kabinett (Turner) | 24. Kabinett (Mulroney) | 25. Kabinett (Campbell) | 26. Kabinett (Chrétien) | 27. Kabinett (Martin) | 28. Kabinett (Harper)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Senat (Kanada) — Der Zentralbau auf dem Parliament Hill, Sitz des kanadischen Parlaments Der kanadische Senat (englisch: Senate of Canada, französisch: Le Sénat du Canada) ist, ebenso wie der kanadische Monarch und das Unterhaus (englisch: House of Commons,… … Deutsch Wikipedia
Johannes Hoffmann (Politiker) — Portrait (Bronze Relief) Johannes Hoffmann Johannes Hoffmann (* 23. Dezember 1890 in Landsweiler Reden im Landkreis Ottweiler; † 21. September 1967 in Völklingen) war ein deutscher Politiker (CVP). Er war der erste … Deutsch Wikipedia