- Ljungskile
-
Ljungskile
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Schweden Provinz (län): Västra Götalands län Historische Provinz (landskap): Bohuslän Gemeinde (kommun): Uddevalla Koordinaten: 58° 13′ N, 11° 55′ O58.21666666666711.916666666667Koordinaten: 58° 13′ N, 11° 55′ O Einwohner: 3.375 (31. Dezember 2010)[1] Fläche: 3,60 km² Bevölkerungsdichte: 938 Einwohner je km² Ljungskile ist ein Ort (Tätort) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Bohuslän. Der Ort liegt in der Gemeinde Uddevalla zwischen dem Hauptort Uddevalla und Stenungsund. Der Ort liegt an der Autobahn E6, die Skanör med Falsterbo mit Uddevalla verbindet und als Europastraße 6 bis nach Nordnorwegen weiterführt.
Überregional ist der Ort für die Fußballmannschaft des Ljungskile SK bekannt, der mehrfach in der erstklassigen Allsvenskan antrat.
Töchter und Söhne
- Evert Gunnarsson (* 1929), schwedischer Ruderer
Einzelnachweise
Weblinks
Tätorter: Ammenäs | Fagerhult | Herrestad | Hogstorp | Lanesund | Ljungskile | Sunningen | Uddevalla | Utby
Småorter: Backa | Berg | Berg, Skogen och Kamperöd | Buslätt | Ekholma | Eriksberg | Grinneröd | Hog och Strand | Holma | Jordfall | Knähammar | Kolvik | Kristevik och Sund | Lane-Ryr | Restenäs | Skaveröd | Skredsvik | Strand och Bräcke | Sundsandvik | Tegen och Grötån | Ulvesund | Västerby
Wikimedia Foundation.